Sie sind ein großer Publikumsmagnet: die Tirschenreuther Gartentage. Auch in diesem Jahr organisiert der Förderverein Fischhofpark in Zusammenarbeit mit der Stadt Tirschenreuth wieder ein entsprechendes Event. Die Veranstaltung ist am Wochenende Samstag und Sonntag, 22. und 23. Juni. Zahlreiche Fieranten mit Angeboten rund um Freizeit und Garten, ein kulturelles Begleitprogramm und eine gastronomische Versorgung werden dann im Fischhofpark zwei Tage lang für beste Stimmung sorgen, heißt es in einer Pressemitteilung.
„Unser Veranstaltungsgelände wird ein pulsierender Marktplatz mit fast 50 Fieranten sein, die ihren Standplatz bereits gesichert haben", wird Förderverein-Vorsitzender Vinzenz Rahn in der Mitteilung zitiert. Auch wenn der Anmeldeschluss schon vergangen sei, kämen nach wie vor Anfragen von Händlern. "Obwohl das Gelände nahezu seine Kapazität erreicht hat, lassen wir uns von diesem Umstand nicht entmutigen und prüfen jede Anfrage sorgfältig, um auch Spätentschlossenen eine Teilnahmechance zu ermöglichen."
Bayerische Band und Feuerwerk
Ihre Teilnahme an den Gartentagen fest zugesagt haben zudem die Weidener Modellschiffbauer. Sie lassen an beiden Tagen wieder ihre Boote auf dem Stadtteich kreisen – und hätten mit einem nächtlichen Schiffsfeuerwerk noch ein ganz besonderes Event geplant. Auch besteht die Möglichkeit, sich ein Kanu auszuleihen. Für musikalische Unterhaltung sorgt am Samstagabend die Band Barbari Bavarii mit einem „Best of“-Programm. „Da der Förderverein noch mit vielen weiteren lokalen und regionalen Künstlern im Gespräch ist, kann das finale Gartentage-Programm jedoch erst zu einem späteren Zeitpunkt bekannt gegeben werden“, informiert Vinzenz Rahn in der Mitteilung weiter.
Der Förderverein Fischhofpark lädt bereits am Vorabend des Gartentage-Wochenendes zum beliebten „Fischhof-Schoppen“ ein. Dazu heißt er am Freitag, 21. Juni, alle Stimmungs- und Genussliebhaber ab 18 Uhr herzlich auf der historischen Fischhofbrücke willkommen, die sich dort bei einem guten Glas Wein, einer kleinen Brotzeit und musikalischer Begleitung auf zwei schöne Gartentage einstimmen können.
Helfer gesucht
Der Eintritt für die Veranstaltungstage 22. und 23. Juni kostet pro Person 5 Euro, Kinder und Jugendliche bis einschließlich 16 Jahre sowie Mitglieder des Fördervereins haben freien Zutritt. Geöffnet ist die Gartenausstellung am Samstag, 22. Juni, von 14 bis 20 Uhr und am Sonntag, 23. Juni, von 11 bis 18 Uhr.
„Es ist herausragend, wie viele Helfer sich schon bei den zahlreichen Veranstaltungen des Fördervereins ehrenamtlich engagiert haben. Nur so ist es möglich, Festlichkeiten in diesem Umfang abzuhalten. Wir bedanken uns ausdrücklich für diese schon lange anhaltende Unterstützung“, so Vinzenz Rahn.
Ob für den Auf- und Abbau, den Brotzeit- und Getränkestand oder den Kassenbereich: Auch für die Gartentage 2024 sucht der Verein wieder Helfer – und auch Kuchenspender. Informationen über alle Mitmachmöglichkeiten und Zeiten sind im Internet (www.fischhofpark-tirschenreuth.de) zu finden. Anmeldungen sind ebenfalls schon möglich: per E-Mail (helfer[at]fischhofpark-tirschenreuth[dot]de) oder per Whatsapp-Nachricht an 0175/165 5542.
Gartentage 2024
- Wann? Freitag, 21. Juni, ab 18 Uhr "Fischhof-Schoppen"; Samstag, 22. Juni, 14 bis 20 Uhr, und Sonntag, 23. Juni, 11 bis 18 Uhr
- Was? Angebote rund um Freizeit und Garten, kulturelles Begleitprogramm, gastronomische Versorgung, knapp 50 Fieranten
- Wo? Fischhofpark
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.