Tirschenreuth
23.07.2021 - 13:58 Uhr

Vorträge der Polizei zur Suchtprävention am Stiftland-Gymnasium

Polizeihauptkommissar Wolfgang Trottmann warnte vor den Gefahren von Alkohol sowie weichen und harten Drogen. Bild: StD Hans-Jürgen Schmelzer/exb
Polizeihauptkommissar Wolfgang Trottmann warnte vor den Gefahren von Alkohol sowie weichen und harten Drogen.

Gleich doppelten Besuch von der Polizei erhielten Schüler des Stiftland-Gymnasiums in der vergangenen Woche. In den 7. Klassen warnte Polizeihauptkommissar Wolfgang Trottmann laut Mitteilung der Schule gespannte Zuhörer vor den Gefahren von Alkohol sowie weichen und harten Drogen. Dabei zeichnete er den Weg in die Abhängigkeit über Genuss, Missbrauch, Gewöhnung bis hin zur Sucht nach.

Seine Kollegin, Polizeihauptmeisterin Ramona Weiß, klärte die Schüler der 10. Jahrgangsstufe über die Auswirkungen von Alkohol und Drogen im Straßenverkehr auf. Eindrücklich vermittelte sie den interessierten Zuhörern, dass gerade die Gruppe junger Fahranfänger überproportional stark an Verkehrsunfällen beteiligt ist, weshalb für sie bis zum 21. Lebensjahr die Null-Promille-Grenze gilt.

Polizeihauptmeisterin Ramona Weiß klärte die Schüler der 10. Jahrgangsstufe über die Auswirkungen von Alkohol und Drogen im Straßenverkehr auf. Bild: StD Hans-Jürgen Schmelzer/exb
Polizeihauptmeisterin Ramona Weiß klärte die Schüler der 10. Jahrgangsstufe über die Auswirkungen von Alkohol und Drogen im Straßenverkehr auf.
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.