Dabei ist laut Pressemitteilung von der sportlich-ambitionierten Mehrtageswanderung bis zum familientauglichen Rundweg für jeden etwas dabei. Nicht fehlen dürfen die Fernwanderwege Goldsteig, Nurtschweg und Co., doch der Schwerpunkt liegt auf freizeittauglichen Wandertipps, die lohnende Ausflugsideen für Einheimische und Urlaubsgäste gleichermaßen darstellen.
Ob "Wandern zum Wirtshaus", "Am Wasser entlang", "Waldwanderungen", "Panoramablicke", "Lieblingsplätze in der Natur", "Der Kultur auf der Spur" oder "Erlebnistouren für Kinder": so bunt und abwechslungsreich wie die Rubriken des Wandermagazins sind auch die Tourentipps quer durch den Oberpfälzer Wald, die dahinter stecken. Von Klassikern wie dem Waldnaabtal bis hin zu Neuheiten wie der Erlebniswelt Waldnaabaue bei Großensterz, von atemberaubenden Fernsichten von der Burgruine Weißenstein bis hin zu verträumten Waldwegen rund um den Ringelfelsen bei Neualbenreuth gibt das Wandermagazin jede Menge Tipps für die nächste Ferien- oder Wochenendtour.
Erhältlich ist es beim Tourismuszentrum Oberpfälzer Wald des Landkreises am Landratsamt, bei allen Tourist-Infos im Landkreis und im ganzen Oberpfälzer Wald sowie über die Online-Prospektbestellung unter www.oberpfaelzerwald.de/prospekt. Der Oberpfälzer Wald ist eine touristische Arbeitsgemeinschaft der Landkreise Schwandorf, Neustadt/WN und Tirschenreuth sowie der Stadt Weiden.



















Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.