Tirschenreuth
06.10.2023 - 10:13 Uhr

"Wasser spielt eine ganz wesentliche Rolle": Landschaftsmaler Peter Angermann stellt im Museumsquartier Tirschenreuth aus

Zum 30-jährigen Jubiläum des Fischereimuseums hat sich das Museumsquartier in Tirschenreuth selbst beschenkt mit einer Ausstellung des international hochgeschätzten Malers Peter Angermann. Das Motto liegt nahe: "Wie ein Fisch im Wasser".

Angler sei er nur selten gewesen, aber er esse sehr gerne Fisch. Und er hatte eine Menge Arbeiten zum Thema „Wasser“ auf Lager, schreibt Maler Peter Angermann auf Nachfrage von Oberpfalz-Medien: „In meiner Malerei wie im Leben überhaupt spielt es eine ganz wesentliche Rolle.“

Unter den insgesamt 19 Exponaten, die ihm übrigens allesamt sehr am Herzen liegen, findet sich aber auch eines, das er eigens für den Anlass gemalt hat: Das Bild „Tirschenreuth“. Der Landstrich ist für Peter Angermann eine gute Inspirationsquelle und keineswegs unbekanntes Terrain, hat er doch bereits in Amberg, Neumarkt, Weiden, Bad Kötzting, Regensburg ausgestellt. Zudem lebt er seit 1995 in Thurndorf bei Kirchenthumbach: „Meine Frau wollte von Nürnberg aufs Land ziehen.“

In seiner künstlerischen Vita sticht natürlich der Name Joseph Beuys ins Auge. War er denn ein guter Lehrer? „Überwiegend ja“, antwortet Angermann, „wenn auch mehr in Gegnerschaft“. Immerhin begleitet ihn aus dieser Zeit „die Entschlossenheit, meinen eigenen Weg zu gehen sowie die Skepsis am Kunstbetrieb allgemein“.

Sich selbst beschreibt der Künstler als „überwiegend Landschaftsmaler, heute fast nur noch pleinair (Freilicht-/Freiluftmalerei, Anmerk. d. Red.) und natürlich entschieden gegenständlich, da die Abstraktion vom Gegenstand mein Hauptmotiv ist“. Seine bevorzugte Technik ist Öl auf Leinwand, Farben spielen, wie man auch in der Tirschenreuther Schau unschwer erkennen kann, "selbstverständlich eine Hauptrolle".

Was von ihm ins Bild gesetzt wird, entscheide sich ebenso unterschiedlich wie zufällig und werde nur durch äußere Umstände bestimmt. Bei aller bunten Fröhlichkeit, Peter Angermann malt das komplette Bild, das sich ihm bietet: "Ich habe absolut nichts gegen die Idylle, halte aber wenig von Verklärung."

Hintergrund:

Zu Person und Ausstellung

  • *Peter Angermann*, Maler, Grafiker, Zeichner, Aktionskünstler und Hochschullehrer, geboren 1945 in Rehau, Studium an der Akademie der Bildenden Künste Nürnberg und bei Joseph Beuys an der Kunstakademie Düsseldorf, Mitbegründer der Künstlergruppen "YIUP" und "Künstlergruppe Normal", zahlreiche Kunstwerke im öffentlichen Raum wie z.B. das computergrafische Mosaik am Nürnberger U-Bahnhof "Hohe Marter", Gestalter der Projektion "NO RISK.NO FUN", das im September 2021 die Kaiserburg in Nürnberg illuminierte, seine Werke finden sich in großen Sammlungen
  • *Wie ein Fisch im Wasser*, Peter-Angermann-Ausstellung im MuseumsQuartier Tirschenreuth, Regensburger Str. 6, noch bis zur Museumsnacht am Freitag, 20. Oktober, immer Dienstag bis Sonntag von 11 bis 17 Uhr
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.