Tirschenreuth
17.12.2018 - 15:32 Uhr

Wechsel in den Ruhestand

"Urgestein" am Amtsgericht Tirschenreuth: Justizangestellter Hans Rast nimmt Abschied.

Abschied nehmen vom Amtsgericht Tirschenreuth heißt es für Justizangestellten Hans Rast (Zweiter von links). Alles Gute wünschen (links) Geschäftsleiter Reinhard Dotzauer sowie (von rechts) Amtsgerichts-Direktor Thomas Weiß, dessen Stellvertreter Peter Neuner und Personalrats-Vorsitzender Konrad Schedl. Bild: kro
Abschied nehmen vom Amtsgericht Tirschenreuth heißt es für Justizangestellten Hans Rast (Zweiter von links). Alles Gute wünschen (links) Geschäftsleiter Reinhard Dotzauer sowie (von rechts) Amtsgerichts-Direktor Thomas Weiß, dessen Stellvertreter Peter Neuner und Personalrats-Vorsitzender Konrad Schedl.

Justizangestellter Hans Rast, langjähriger Mitarbeiter am Amtsgericht Tirschenreuth, wechselt zum Jahresende in den Ruhestand. Rast trat am 1. August 1973 seinen Dienst bei der Bayerischen Justiz an. Am Amtsgericht Tirschenreuth war er zunächst im Grundbuchamt und später in der Vollstreckungsabteilung eingesetzt. Die meiste Zeit war Rast aber in der Strafabteilung, in der Geschäftsstelle sowie als Protokollführer tätig. Amtsgerichtsdirektor Thomas Weiß dankte Hans Rast bei einer Abschiedsfeier für seine Tätigkeit und würdigte die hohe fachliche Kompetenz sowie die hohe Qualität seiner Arbeit. Weiß bezeichnete Hans Rast als eines der "Urgesteine" des Amtsgerichts Tirschenreuth. Die Gartenfeste sowie die Treffen mit Kollegen des Kreisgerichts Tachov seien ohne musikalische Begleitung durch Hans Rast und dessen Zwillingsbruder nicht denkbar. Weiß wünschte sich, die beiden noch oft bei solchen Gelegenheiten zu sehen. Im Auftrag des Präsidenten des Oberlandesgerichts überreichte der Amtsgerichts-Direktor eine Dankurkunde. Personalrats-Vorsitzender Konrad Schedl betonte, dass es wohl eine Besonderheit in der bayerischen Justiz sei, dass jemand bis zum Eintritt in den Ruhestand als Protokollführer tätig ist. Er dankte Rast für das langjährige Wirken und besonders für die Zuverlässigkeit. Zum Abschied überreichte er als Geschenk ein Foto mit allen Mitarbeitern des Gerichts sowie eine "Schatzkiste". Hans Rast bedankte sich abschließend bei den Kollegen für die gute und unkomplizierte Zusammenarbeit.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.