MIt „Vorweihnachtliches Singen und Musizieren“ waren die beiden Konzerte der Kreismusikschule in Erbendorf und in der Stadtpfarrkirche Tirschenreuth überschrieben, zu denen viele Zuhörer gekommen waren. In Tirschenreuth waren auch Schüler der Partnermusikschule Sokolov (Tschechien) dabei. Eröffnet wurde das Konzert in der Stadtpfarrkirche mit Hackbrett (Luisa Bäuml) und Klarinette (Karolina Zeh). Lehrerin Regina Frank begleitete das „Andante und Allegro“ auf der Zither. Ein „Zauberwalzer“ erklang auf dem E-Piano, gespielt von Veronika Pröll.
Zur Pianobegleitung von Margit Sollfrank spielte Esther Bernreuther eine unterhaltsam vielfältige Aria. Im Duett mit ihrer Schwester Salome gab es noch ein Rondo für zwei Violinen in G-Dur. Die Veeh-Harfengruppe unter der Leitung von Klaudia Kormann hatte drei Weihnachtsweisen mitgebracht. Roswitha Rödl (Sopran) beeindruckte mit dem Lied „Heilige Nacht“ zum Piano-Begleitung ihrer Lehrerin Laura Demjan. Auf der Zither spielte Paul Gleißner mit seiner Lehrerin Regina Frank das Stück Barbara Weis'. Das Gitarrenensemble unter der Leitung von Matthias Rieß wartete mit zwei Liedern auf. Der Abschluss der weihnachtlichen Stunde wurde von dem Bläserensemble Eva Münsterer (Querflöte), Annalena Rustler (Klarinette) und Claudia Neuner (Fagott) zur rhythmischen Piano-Begleitung ihres Lehrers Václav Eichler gespielt.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.