Der Kreisverband Tirschenreuth/Waldsassen des Bayerischen Lehrerinnen- und Lehrerverbands (BLLV) hat einen neuen Ehrenvorsitzenden. Bei der traditionellen Jahresabschlussveranstaltung in der Gaststätte "Bayerischer Hof" wurde Willi Trisl, der 22 Jahre dem Kreisverband vorstand, diese hohe Auszeichnung zuteil.
In seiner Laudatio zeigte Kreisvorsitzender Jürgen Bayer Willi Trisls Funktionen im BLLV auf und hob seine großartige Arbeit für den Verband hervor. Mit einer eigens für den Anlass angefertigten Urkunde und einem Geschenkkorb bedankten sich Inge Dick und Jürgen Bayer für die vielen Stunden, die Trisl für den BLLV tätig war.
Bayer forderte in seiner Ansprache, dass neben der Digitalisierung in der Schule auch der zwischenmenschliche Kontakt wieder einen breiteren Raum einnehmen müsse. Die Ehrenvorsitzende des BLLV, Ursula Schroll, bestätigte in ihrem Referat Bayers Beobachtungen. Ausgrenzung von Schülern wegen des Notendrucks, mangelnde Zuwendung bzw. Überbehütung im Elternhaus, Inklusion, Integration, Digitalisierung, Ganztagsklassen und der ständige Lehrermangel erschwerten den Alltag an den Schulen erheblich. "Eine Studie ergab, dass 25 Prozent der Kinder an Depression oder Angst leiden. Die Schule braucht angesichts dieser Fakten kleine Klassen, mehr Lehrkräfte und ausreichend Fachpersonal. Lösungshilfen wären auch eine längere gemeinsame Schulzeit, die Konzentration auf das Wesentliche, Zeit zum Lernen ohne Druck, genügend, gut ausgebildete Lehrkräfte und zusätzliches Fachpersonal", meinte sie. "Schüler lernen am Vorbild. Die Lehrer sind für die Kinder das tägliche Vorbild. Daher muss der Mensch in der Schule das Allerwichtigste sein."
Ursula Schroll zeichnete auch treue Mitglieder aus. Für 20 Jahre ehrte sie Annika Friedmann, Judith Müller und Kerstin Rustler, für 25 Jahre Petra Göhl, Sabine Haidl, Joachim Kruppa und Sandra Meier, für 35 Jahre Peter Preisinger, für 40 Jahre Helene Feulner-Leins, Maria Fritsch, Hubert Härtl, Angelika Müller und Horst Schultes und für 45 Jahre Margarete Brand, Hans Eichhammer, Maria Giehl, Klaus Hampel, Hubert Hartung, Karl Holub, Christa Reindl, Josef Reindl und Helga Zepner. Zu 50 Jahren im BLLV gratulierte sie Rainer Böckl, Theresia Braun, Anita Freundl, Manfred Grüssner, Hildegard Heinrich, Elisabeth Höfer, Meinhard Köstler, Hans Obermeier und Christa Schütz. Die Urkunde für 55 Jahre konnten Harald Fähnrich, Otto Hauenschild, Petra Huber-Katterfeld, Alfred Marsch, Liane Wenger und Ingeborg Windisch entgegennehmen.
Ingrid Leser trug meditative Texte vor, die auf die Adventszeit einstimmten. Die musikalische Umrahmung übernahmen Gabi Mayerhöfer und Horst Schultes.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.