Die gute Auftragslage vieler Unternehmen und 658 gemeldete Arbeitsstellen verheißen dennoch laut Pressebericht der Agentur für Arbeit einen guten Start am Arbeitsmarkt im neuen Jahr. Zugleich wird mit 26508 sozialversicherungspflichtig Beschäftigten ein neuer Höchststand erreicht.
Thomas Franz, Leiter der Geschäftsstelle Tirschenreuth, blickt auf eine sehr gute Entwicklung in den vergangenen Monaten zurück: "Der Arbeitsmarkt im Landkreis Tirschenreuth zeigt sich sehr robust. In den letzten vier Wochen führten insbesondere saisonal bedingte Personalfreistellungen zu einem leichten Anstieg der Arbeitslosigkeit. Der gegenüber dem Vormonat um 12,1 Prozent gesteigerte Zugang aus Erwerbstätigkeit in der Arbeitslosenversicherung spiegelt dies wider."
Der Arbeitsmarkt zeigt sich im Berichtsmonat Dezember dynamisch. 348 Personen meldeten sich neu oder erneut arbeitslos, im gleichen Zeitraum konnten 280 Arbeitnehmer ihre Arbeitslosigkeit beenden. Die gute Konjunktur im vergangenen Jahr bewirkte einen Abbau der Arbeitslosigkeit vor allem im Bereich der betreuten Kunden in der Grundsicherung nach dem SGB II. Die Zahl der arbeitslosen Menschen mit Ansprüchen an die Arbeitslosenversicherung stieg binnen eines Jahres um 6,4 Prozent auf 661 arbeitslose Männer und Frauen.
Das Jobcenter Tirschenreuth vermeldete dagegen einen starken Rückgang gegenüber Dezember 2018 um 17,5 Prozent bei den hilfebedürftigen Arbeitslosen. Es ist für 538 Arbeitslose erster Ansprechpartner. Laut Geschäftsstellenleiter Franz werden sich in den nächsten Wochen weiterhin Arbeitnehmer aus witterungsabhängigen Branchen arbeitslos melden, die oftmals bereits eine Wiedereinstellungszusage für das Frühjahr besitzen. Aufgrund der stabilen Wirtschaftsprognosen und dem hohen Personalbedarf der Betriebe rechnet Franz mit einem stabilen Arbeitsmarkt. Ein Indiz für den hohen Personalbedarf sind die 26 508 sozialversicherungspflichtig Beschäftigten im Landkreis. Das ist eine Zunahme um 2,7 Prozent gegenüber dem Vorjahresquartal. Der Anstieg der Beschäftigung bewirkt einen wachsenden Bedarf an Fachkräften. Dies bestätigt auch der Arbeitgeber-Servic. 658 Stellenangebote meldeten die Unternehmen in der Region.













Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.