Nach den langen Corona-Monaten und dem vorsichtigen Start im vergangenen Jahr legt der Stadtmarketingverein Tirschenreuth heuer wieder ein volles Programm vor. Manche Punkte mussten abgewandelt werden, andere Veranstaltungen sind komplett neu, war in der Jahreshauptversammlung zu hören.
Für die sieben Osterbrunnen wurde heuer das Budget auf das Doppelte aufgestockt. Weil eine Gärtnerei wegfiel, schmückten die Stadtgärtnerinnen zwei Brunnen. Vorsitzender Dr. Max Schön hofft nun auf zusätzliche Hilfe im kommenden Jahr. Vereine, Privatpersonen oder Interessengemeinschaften sind eingeladen, einen Osterbrunnen kreativ zu gestalten (Telefon 09631/600 249). Die Reihe "Musik im Wirtshaus 2023" wird in etwas anderer Form als gewohnt stattfinden. Karl Gleißner, musikalisches Urgestein, der die musikalischen Wirtshausabende verlässlich begleitete, verstarb im Dezember 2022 überraschend. Deshalb werden die Abende heuer anders gestaltet. Erster Termin ist am 6. Juli im Gasthof "Zur Alm" mit Monika Kunz und Franz Danhauser. Selbstverständlich dürfen zu fünf Terminen, wie bisher, auch Überraschungsmusiker auftreten.
Am Donnerstag, 2. November, liest der gebürtige Tirschenreuther Siegfried Fuchs in der Stadtbücherei Tirschenreuth aus seinem Buch "Erinnerungen an Tirschenreuth". Ein fester Termin ist der erste Adventssamstag, der heuer auf den 2. Dezember fällt: Dem ist die Veranstaltung "Das Christkind kommt" vorbehalten. Das letztjährige Christkind Amelie Heyd wird wieder in seine himmlische Rolle schlüpfen und die Kinder vom Erkerfenster des Rathauses aus begrüßen. Rund um den Auftritt plant der Stadtmarketingverein noch die eine oder andere Überraschung. Außerdem ist geplant, dass das Christkind heuer erstmals auch die beiden Seniorenheime besucht. Für die "Betthupferlgeschichten" im Dezember sind heuer zehn Abende, vom 12. bis zum 21. Dezember, geplant. Dann lebt auch wieder die kleine Budenstadt rund um den Christbaum auf dem Maximilianplatz auf.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.