Die Wahlen beim BRK-Kreisverband Tirschenreuth sind abgeschlossen. Bereits im ersten Wahlgang hatte sich als Kreisbereitschaftsleiter der Amtsinhaber Christian Stahl gegen Robert Wolfrum mit 95:59 Stimmen durchgesetzt. Offen war die Besetzung des Stellvertreter-Postens. Gleich vier Kandidaten waren ursprünglich angetreten. Amtsinhaber Hans Maenner und Ralf Arnold schafften es nicht in die Stichwahl, die jetzt Wolfgang Rosner aus Waldsassen für sich entschied. Er setzte sich im Urnenwahlgang am 11. April mit 70 Stimmen gegen Stefan Binner aus Neusorg (57 Stimmen) durch.
Nach den Wahlen des BRK-Kreisvorstandes, die nach der größtenteils virtuellen Mitgliederversammlung im März ebenfalls schriftlich über die Bühne ging, war noch die Position des stellvertretenden Schatzmeisters unbesetzt. In die Stichwahl kamen Max Gmeiner aus Bärnau und Jörg Müller aus Kulmain. Nachdem Gmeiner seine Bewerbung zurückgezogen hatte, fiel die Wahl einstimmig auf Müller.
Wie Wahlleiter Sven Lehner mitteilt, fanden die ergänzenden Urnenwahlen mit endgültiger Besetzung der Ausschüsse am Sonntag zwischen 10 und 16 Uhr unter strenger Einhaltung des Schutz- und Hygienekonzeptes in der BRK-Geschäftsstelle Tirschenreuth statt. 137 wahlberechtige Mitglieder sind zur Wahl erschienen. Davon waren 127 Mitglieder der Bereitschaften auch für die Stichwahl des stellvertretenden Kreisbereitschaftsleiters stimmberechtigt. Die neue Wahlperiode beginnt mit der konstituierenden Sitzung voraussichtlich im Mai 2021 und endet in vier Jahren.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.