Pas de deux mit Lichtershow, Ponyquadrille sowie Voltigieren lockten trotz Wind und Regen viele Zuschauer zum Weihnachtsreiten des Reitvereins im ATSV. In der gut gefüllten Reithalle führte zweiter Vorsitzender Hans Kopatsch als Moderator durch das zweistündige Programm.
Gleich zu Beginn warteten die "Minis" mit einer Voltigiervorführung auf. Begleitet von weihnachtlichen Klängen führten die Kleinsten Kunststücke gemeinsam mit Pferd "Gery" vor. Unter den staunenden Augen des Publikums gaben die Darstellerinnen wagemutige Figuren zum Besten. Weiter ging es mit der Ponyquadrille, bei der mit acht Pferden eine stimmige Kür gezeigt wurde. Für die nötige Stimmung sorgten weihnachtliche Musik und die Outfits der Darstellerinnen.
Die Spannung stieg, als der zweite Vorsitzende das Highlight des Nachmittags ankündigte. Als alle Lichter in der Reithalle ausgingen richtete sich ein Scheinwerferstrahl auf ein junges Mädchen. Das "Mädchen mit der Wunderstimme", Luisa Zeitler, begann zu singen und in der Halle wurde es ganz still. Für die besondere Atmosphäre in der dunklen Halle sorgten dann noch zwei Pferde, die mit Lichterketten geschmückt waren. Unter Begleitung der "Wunderstimme" boten Bianca Härtl mit Pferd "Mick" und Paulina Franz mit Pferd "Varella" dem Publikum eine zauberhafte Präsentation. Die Lichtershow zog große und kleine Besucher in den Bann und löste große Begeisterung bei den Zuschauern aus.
Im Anschluss stürmten kleine bunte Einhörner in die Runde. Die verkleideten Fabelwesen führten einen Tanz vor, die von den Gästen mit reichlich Beifall belohnt wurde. Nach einer kurzen Pause, bei der die Besucher in den Reitställen die Pferde hautnah erleben durften, sollte noch eine "kleine Überraschung" folgen: Die Freiheitsvorführung. Dabei folgt das Pferd ohne Leine seinen Betreuerinnen und führt kleine Kunststücke vor. Kopatsch erklärt, dass das Vertrauen zwischen Mensch und Tier dabei sehr wichtig sei, um eine gelungene Kür präsentieren zu können. Während der Vorführung zeigten Leonie Beer mit "Mimi" und Lisa Schuller mit "Sissi", dass sie und ihre Pferde das Zusammenspiel perfekt beherrschen.
Auch die Dressurvorführung von Stefanie Zeus mit "Louisan", einer zehnjährigen Bayernstute, die gemeinsam bereits einige Pokale gewonnen haben, verfolgten die Zuschauer gespannt. Beim anschließenden Voltigieren der "Großen" mit Pferd "Gandalf" waren echte Profis zu sehen. Die Gruppe hat bei Turnieren schon viele Preise gewonnen hat. Ihre Vorführung stand unter dem Motto "Schneewittchen und die sieben Zwerge", weshalb die Akteurinnen eine Zipfelmütze auf dem Kopf trugen. Zum Abschluss verzauberte Luisa Zeitler mit "O Holy Night", einem Song von Mariah Carey.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.