Tirschenreuth
05.05.2020 - 17:23 Uhr

„Zweckverband mit Augenmaß und Weitsicht geführt“

Verbandsvorsitzender Andreas Meier dankt scheidenden Landrat Wolfgang Lippert

Verbandsvorsitzender Landrat Andreas Meier (rechts) verabschiedete seinen Stellvertreter Landrat Wolfgang Lippert aus dem Zweckverband zur Wasserversorgung der Steinwaldgruppe. Abwechselnd haben die Landräte der beiden Landkreise Neustadt/WN und Tirschenreuth hier den Vorsitze inne. Wolfgang Lippert gehörte dem Zweckverband die vergangenen zwölf Jahre an, als kleines Dankeschön gab es einen Korb voller regionaler Genüsse Bild: jr
Verbandsvorsitzender Landrat Andreas Meier (rechts) verabschiedete seinen Stellvertreter Landrat Wolfgang Lippert aus dem Zweckverband zur Wasserversorgung der Steinwaldgruppe. Abwechselnd haben die Landräte der beiden Landkreise Neustadt/WN und Tirschenreuth hier den Vorsitze inne. Wolfgang Lippert gehörte dem Zweckverband die vergangenen zwölf Jahre an, als kleines Dankeschön gab es einen Korb voller regionaler Genüsse

Der Zweckverband Wasserversorgung Steinwaldgruppe hat Wolfgang Lippert gedankt. Verbandsvorsitzender Andreas Meier würdigte die Arbeit des Kemnathers in den vergangenen zwölf Jahren.

Abwechselnd haben nach den Statuten die Landräte der beiden Landkreise Neustadt/WN und Tirschenreuth den Vorsitze des Zweckverbands inne. Meier würdigte Lippert als einen Mann, der den Zweckverband mit Augenmaß und Weitsicht geführt habe. Die Sitzungen habe er stets mit einer Prise Humor gewürzt und so für eine Auflockerung vieler Diskussionen gesorgt. In seiner Laudatio im großen Sitzungssaal des Landratsamtes erinnerte der derzeitige Verbandsvorsitzende Meier daran, dass sich allein der Wasserverkauf von 2008 von 2,35 Millionen Kubikmeter Wasser auf nunmehr 3,22 Millionen Kubikmeter Wasser pro Jahr gesteigert habe, und dies trotz Bevölkerungsrückgangs. Landrat Meier dankte Wolfgang Lippert für sein Bemühen, die Bevölkerung weiterhin mit hoher Wasserqualität und steigender Lieferung zu bedienen.

Um auch künftig den hohen Anforderungen gerecht werden zu können, habe die Steinwaldgruppe verschiedene Voraussetzungen geschaffen, an denen Lippert entscheidend mitgewirkt habe, lobte Meier. Nicht zuletzt gehe es hier auch um die Bewältigung von trockenen Jahren. Gesellschaftlicher Höhepunkt bei der Zusammenarbeit war die Feier zum 50-jährigen Bestehen des Zweckverbandes im November 2017 im Schafferhof in Neuhaus. Landrat Meier dankte Lippert, auch im Namen aller Mitarbeiter der Steinwaldgruppe für sein Engagement und überreichte einen Präsentkorb mit regionalen Spezialitäten.

Lippert zeigte sich sichtlich überrascht von diesem Geschenk und sprach von einer wertvollen Zeit, die er hier investiert habe. Das Wasser bezeichnete Lippert als das wichtigste Lebensmittel für die Menschen. Er bat den Zweckverband, auch weiter darauf zu achten, dass genügend Wasser in bester Qualität vorhanden ist.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.