Während die bisher angestammten Nester im Stiftland meist verwaist sind und sich Friedenfels laut Storchenfreund Karl Berr seit Jahren leider ohne Erfolg um eine Storchenansiedelung bemüht, ist der Tirschenreuther Horst auf dem Dach der des Pfarrhauses wieder besetzt. Inzwischen hat sich Nachwuchs beim Storchenpaar eingestellt. Zwei Jungstörche betteln um Futter. Aus einem dritten Ei ist kein Storchenjunges geschlüpft, dafür entwickeln sich die beiden kleinen Störche prächtig. Die Jungen trainieren schon fleißig ihre Flügel.
Storchenfreund Karl Berr sorgt sich dennoch um die Tirschenreuther Störche: "Nur wenn die nestnahen Feuchtflächen erhalten und Wiesen in diesem Bereich ökologisch bewirtschaftet werden, findet der Storch genügend Nahrung um seinen Nachwuchs groß zu bringen." Tirschenreuths Natur wäre laut Berr ärmer, wenn die Störche ausblieben.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.