Tirschenreuth
19.07.2019 - 17:00 Uhr

Zweit Teams aus dem Landkreis in der Bundesliga

Der Landkreis Tirschenreuth spielt sportlich ganz oben mit. Zumindest in zwei Disziplinen. Denn zwei Teams sind in die Bundesliga aufgestiegen.

Unser Bild zeigt die geehrten vier Mannschaften, die mit Pokalen für ihre Erfolge belohnt wurden. Mit im Bild Landrat Wolfgang Lippert (links). Bild: jr
Unser Bild zeigt die geehrten vier Mannschaften, die mit Pokalen für ihre Erfolge belohnt wurden. Mit im Bild Landrat Wolfgang Lippert (links).

Bei der Sportlerehrung des Landkreises zeichnete Landrat Wolfgang Lippert vier Mannschaften und zehn Funktionäre aus, die sich um den Sport im Landkreis verdient gemacht haben. Die vier Mannschaften waren die Kegler-Herren des SV Mitterteich, die Einigkeit-Hubertus-Schützen Kastl, die Sportschützen der Krieger- und Soldatenkameradschaft Immenreuth und die Bundesliga-Flieger aus Erbendorf.

Das Quintett Mario Storch, Sebastian Mayer, Tobias Kerst, Markus Bartl und Friedrich Kerst erreichte im vergangenen Jahr im Verband der Bayerischen Freizeitkegler die Oberpfalzmeisterschaft, die Bayerische Vizemeisterschaft und die Bronzemedaille bei der Deutschen Meisterschaft in München. Sebastian Mayer schaffte dort mit 525 Holz das beste Ergebnis aller Teilnehmer. Luftgewehrmannschaft Einigkeit Hubertus Kastl: Das Sextett Simona Bachmayer, Maria Kausler, Sandra Raps, Christine Schachner, Michael Buchbinder und Lukas Haberkorn wurde Meister der 2. Bundesliga und schaffte über das Qualifikationsschießen erstmals den Aufstieg in die 1. Bundesliga, die höchste nationale Schützenliga.

Hans Stahl, Peter Hößl, Günther Thätz, Manfred Veigl, Roland Schäffler und Rainer Lubina wurden Landesmeister im Fernwettkampf 50 Meter und mit dem Freien Gewehr über 100 Meter. Darüber hinaus ist die Mannschaft seit 1988 ununterbrochen KK-Kreismeister im Kreisverband Kemnath.

Flugsportgemeinschaft Steinwald Erbendorf: Die Segelflieger Hans Stock, Hans Fischer, Christian Schröfl, Sebastian Diesner, Ludwig Mehler, Mario Fürst, Edith Mehler, Harald Morgenstern, Aleksander Umov, Marc Fuchs, Michael Buck und Tobias Hör wurden Meister und sind in die Bundesliga aufgestiegen.

Ehrenurkunde gab es für die Funktionäre Margret Schels vom Aikido-Dojo Tirschenreuth,Thomas Wittke vom ATSV Tirschenreuth, Berthold Riedl und Sabine Siegert vom SV Griesbach, Dr. Hans Schaumberger vom Eisstockclub EC Rieber Mitterteich, Marie-Luise Schraml, Leiterin der Fit-und-Gesund-Gruppe Friedenfels, Reinhold Schraml vom Schützenverein "Freischütz" Grünlas, Ute und Thomas Döhler vom SV Pechbrunn sowie Anni Fuhland vom TSV Pechbrunn/Groschlattengrün.

Mit Ehrenurkunden des Landkreises zeichnete Landrat Wolfgang Lippert (2. von rechts) verdiente Sportler und Funktionäre aus. Sie alle haben sich bleibende Verdienste rund um den Sport erworben. Bild: jr
Mit Ehrenurkunden des Landkreises zeichnete Landrat Wolfgang Lippert (2. von rechts) verdiente Sportler und Funktionäre aus. Sie alle haben sich bleibende Verdienste rund um den Sport erworben.
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.