Trabitz
16.04.2025 - 10:08 Uhr

Bahnübergänge in Trabitz und Pressath wegen Gleisbauarbeiten gesperrt

Vollsperrungen aufgrund von Gleisbauarbeiten sorgen für Verkehrsumleitungen in Trabitz und Pressath. Fahrzeugführer müssen Geduld mitbringen, auch Fußgänger sind betroffen. Es werden Umleitungen eingerichtet.

Seit über 160 Jahren rollen Züge auf der Bahnstrecke von Weiden nach Bayreuth. Der Stundentakt im Personenverkehr ist längst normal, und auch Güterzüge für die Garnison in Grafenwöhr und das Müllheizkraftwerk in Schwandorf rattern regelmäßig über die geschichtsträchtigen Schienen. Verschleiß bleibt da nicht aus. Alle zwei bis drei Jahre sind an den Bahnübergängen Nachbesserungen nötig. In Trabitz und Pressath ist es nun wieder so weit. Während der Gleisbauarbeiten, für die DB InfraGo verantwortlich ist, lassen sich Umwege für alle Verkehrsteilnehmer nicht vermeiden.

„Der Bahnübergang beim Trabitzer Bahnhof wird vom Dienstag, 22. April, um 7 Uhr bis Freitag, 25. April, um 12 Uhr für sämtlichen Verkehr geschlossen sein“, informiert Andreas Lang vom Bauamt der Verwaltungsgemeinschaft Pressath auf Anfrage von Oberpfalz-Medien. Eine ausgeschilderte Umleitung führt den Kraftfahrzeugverkehr während der Vollsperrung über die Staatsstraße 2665 (Abzweig Zessau bis Ausfahrt Zintlhammer), die Kreisstraße NEW 8 (Zintlhammer bis Birkhofer Kreuzung) und NEW 5 (nach/von Speinshart). Auch der von Erbendorf kommende Verkehr auf der Bundesstraße 299 wird mittels einer Planskizze über die geänderte Verkehrsführung informiert. Der Trabitzer Anliegerverkehr kann die NEW 5 aus beiden Richtungen jeweils bis zum Bahnübergang befahren; der Schulbusverkehr ist wegen der Osterferien nicht betroffen. Aus Sicherheitsgründen müsse der Übergang auch für Fußgänger und Radfahrer gesperrt werden, so Lang. Eine provisorische Umleitung werde die Bahn voraussichtlich nicht anlegen.

Ab Montag, 28. April, gegen 9 Uhr gilt dann für den Bahnübergang Bachstraße/Grafenwöhrer Straße in Pressath: Schranke herunter. „Dieser Zeitpunkt wurde gewählt, damit die morgendlichen Schulbusse an diesem Tag noch ohne Umwege verkehren können“, erklärt Andreas Lang. Bis zum 29. April besteht für den Kraftfahrzeugverkehr eine Umleitung über die B299 von der Ausfahrt Pressath/Gewerbegebiet-West bis zur Ausfahrt Pressath-Nord/Weihersberg und anschließend über die Kreisstraße NEW5 via Stadtberg bis zur Böllath-Kreuzung.

Auch hier erleichtert eine Ausschilderung den Kraftfahrern die Orientierung. Die Bachstraße und Grafenwöhrer Straße bleiben beiderseits der Bahnstrecke jeweils bis zum Übergang als „Sackgassen“ für den Anliegerverkehr frei. Fußgänger können auf benachbarte kleine Übergänge ausweichen. „Die Bahn hat angekündigt, die Bauarbeiten am Dienstag so zügig wie möglich abzuschließen, damit der Verkehr baldmöglichst wieder normal fließen kann“, sagt Andreas Lang.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.