Trabitz
29.11.2023 - 10:53 Uhr

Bunte Familien-Winterweihnacht in der Gänsmühle

Drei Butterkekse, drei Gummibärchen, dazu als "Schnee" etwas Zuckerguss, selbst angerührt aus sechs Löffeln Puderzucker und einem Löffel Wasser: Fertig ist ein schmuckes und schmackhaftes Weihnachtshäuschen. Die vor allem in weniger begüterten ländlichen Familien einst gang und gäbe gewesene Kunst, zum Christfest Haus und Hof mit einfachen Mitteln zu verschönen, stand im Mittelpunkt der Familien-Winterweihnacht, zu der das Team des Hofes Gänsmühle bei Trabitz erstmals einlud.

28 Kinder entdeckten gemeinsam mit ihren Eltern oder Großeltern, wie man aus Zeitungspapier, Moos, einem Stecken, etwas buntem Zierrat und einer einfachen Lichterkette einen reizenden kleinen "Weihnachtsbaum" gestaltet. Mit ein wenig vergnüglicher Mühe wird aus einem Teelicht ein Träger "geheimer" Grußbotschaften, aus zwei selbstgefalteten Papierfächern und einer Holz- oder Plastikkugel ein Weihnachtsengel oder aus einem farbenfroh verzierten Wurstglas ein Windlicht. Auch für buntes Christbaum-Zierwerk braucht es nur etwas Fingerfertigkeit und Kreativität. Dabei wie auch bei der Vorbereitung von Gebäck und Getränken für die kreativen Pausen legten die "Kräuterfeen" Juliane Bock, Berit Rennfanz, Liane Scharf und Sandra Scherbl Wert darauf, bei der Auswahl von Materialien oder Zutaten so weit wie möglich "ökologische" Maßstäbe anzulegen.

Zur Einstimmung las Scherbl eine weihnachtliche "kleine Geschichte zum Danksagen für Klein und Groß, Jung und Alt" über den großen Wert auch kleiner guter Werke vor. Sophie Scharf begleitete den Nachmittag musikalisch mit anspruchsvollen Klavierstücken wie dem Largo aus Antonín Dvořáks Neue-Welt-Sinfonie oder Eric Claptons "Tears in Heaven".

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.