Nach der Pandemie-Zwangspause lebt eine Tradition wieder auf: Mit Musik und Tanz begrüßten die Trabitzer „Haidnaabtaler“-Trachtler in der „Alten Säge“ mit gut 100 Festgästen den goldenen Oktober. Das Anzapfen mit vier schwungvollen Schlägen übernahm Bürgermeisterin Carmen Pepiuk, die mit den Trachtenvereinsvorsitzendem Johannes Pamler und Josef Dziwok auf einen fröhlichen Festabend anstieß. Für die musikalische Begleitung sorgte die „Hammerschloss Musi“ aus Dießfurt mit alpenländischen und böhmischen Weisen. Im Mittelpunkt des Abends standen freilich die Tanzgruppen der „Haidnaabtaler“, die das Publikum mit zwölf Tänzen von Sternpolka, „Kikeriki“ und „Hans bleib dou“ über den Oberpfälzer Dreher bis zum Jahrhundertplattler und „Oh Susanna“ begeisterten. Außerdem verköstigten die jungen Tänzer als aufmerksame „Bedienungen“ die Besucher mit „Flüssigem“ und schmackhaften Brotzeiten. Ob das gelungene Fest den einen oder anderen Gast neugierig gemacht hat, die Kunst des Plattelns, Polka- oder Landlertanzens zu erlernen? „Wir freuen uns auf jeden Fall über neue Mitglieder“, lud Dziwok ein.
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.