Trabitz
11.04.2023 - 20:10 Uhr

Landjugend: Schauspieler, Konditoren, aufmerksame Gastgeber

Noch einmal zum Bowling - das war der Herzenswunsch zum 70. Geburtstag, dessen Erfüllung sich die Mutter (rechts hinten: Cosma Wolf) hartnäckig von ihren Kindern (von links: Marlene Ripper, Alexander Hey, Elias Schlicht) erbat. Am Ende musste sie aber einsehen, dass die Zeit sportlicher Kraftakte für sie vorbei war. Bild: bjp
Noch einmal zum Bowling - das war der Herzenswunsch zum 70. Geburtstag, dessen Erfüllung sich die Mutter (rechts hinten: Cosma Wolf) hartnäckig von ihren Kindern (von links: Marlene Ripper, Alexander Hey, Elias Schlicht) erbat. Am Ende musste sie aber einsehen, dass die Zeit sportlicher Kraftakte für sie vorbei war.

Es war ihr Herzenswunsch an die Kinder: Noch einmal wollte sich Mama zum runden Wiegenfest unbedingt ein paar Runden ihres geliebten Bowlings gönnen. Aber mit Rücksicht auf Rücken und Gelenke bat sie am Ende doch ihren Sohn, das Kegeln für sie zu übernehmen.

Eine melancholische Note mischte sich in den Sketch "Ihr 70. Geburtstag", mit dem "Mutter" Cosma Wolf und ihre "Kinder" Marlene Ripper, Alexander Hey und Elias Schlicht die rund 70 Gäste des Landjugend-Seniorennachmittags in der Trabitzer "Alten Säge" unterhielten. Einmal mehr bewiesen 20 Mädchen und Burschen der Katholischen Landjugend Burkhardsreuth dort ihr Talent als Schauspieler, Musiker, Hobby-Konditoren und vor allem als aufmerksame Gastgeber.

Auch die von Christiane Dötsch, Renate Neukam, Silvia Neukam und Lena Schecklmann mit Geige, Akkordeon und Keyboard dargebotenen volkstümlichen Ohrwürmer kamen gut bei den Besuchern an, die sich nur zu gern zum Mitsingen animieren ließen. Mit Genuss plünderten sie auch das Kuchenbuffet, dessen Leckereien die Jugendlichen selbst gebacken hatten.

Wie im Flug verging die Zeit bei einem Bingo-Lottospiel, bei dem zwar kein Millionenjackpot, aber edle "Diplomatenbrause" als Gewinn winkte. So viel Organisations- und Gastgebertalent beeindruckte Bürgermeisterin Carmen Pepiuk und Pfarrer Edmund Prechtl, die mit Lob für "unsere junge und motivierte Truppe" nicht sparten.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.