Wer als Letzter die Ziellinie quert, hat gewonnen: Die Entdeckung der Langsamkeit stand auf dem Spielprogramm, das Christian Prösl vom Spielplatzteam "Kunterbunt" unter dem Titel "Spaß mit meinem Fahrrad" für das Ferienprogramm der Gemeinde Trabitz vorbereitet hatte.
Aber auch mit Übungen wie "Wäscheklammerklauen", "Hundeknochenüberfahren", "Wasserschöpfen" oder "Teppichrutschen" schulten zehn Mädchen und Buben auf dem Festplatz in der Siedlung Kurbersdorf auf ihren Drahteseln Zielsicherheit, Gleichgewicht und Feingefühl bei der Handhabung der Bremsen. Besonderes Vergnügen bereiteten den jungen "Pedalrittern" der Hindernisparcours mit Wippe, Limbostange, Balancierbrett und Slalompassagen und die abschließende gemeinsame Rundfahrt durch die Trabitzer Ortsflur.
Auch Spielplatzteam-Sprecher Robert Schwemmer war zufrieden: "Mit etwa zehn Kindern hatten wir gerechnet - für das Spielgelände war das die ideale Gruppengröße." Selbstverständlich achteten er und seine Mitstreiter aufmerksam auf die Sicherheit ihrer Schützlinge, und tatsächlich gab es nur einen "Unfall": einen Wespenstich, dessen schmerzhafte Folgen mit etwas Zwiebelsaft, einem bewährten Hausmittel, schnell gelindert werden konnten. Fürs leibliche Wohl sorgte eine Nachbarin mit frisch gebrühtem Kaffee, Bürgermeisterin Carmen Pepiuk spendierte einen ofenfrischen Schokoladenkuchen, und zum Schluss traf sich Klein und Groß noch zu Chicken-Nuggets, Pommes und Eis.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.