Traßlberg bei Poppenricht
02.02.2024 - 13:54 Uhr

AOVE fördert Traßlberger Wohnmobil-Stellplatz

Die neue Ver- und Entsorgungsstation für den Wohnmobil-Stellplatz neben dem Sportgelände SVL Poppenricht ließ sich die Gemeinde Poppenricht rund 20.000 Euro kosten.

Strom und Frischwasser können an den beiden Stelen am Wohnmobilstellplatz neben dem SVL-Sportgelände bezogen werden. Wasser (linke Stele) kann hier aber erst nach der Frostperiode bezogen werden. Die Stele für Strom sowie die rund um die Uhr freigeschaltete Anmeldetechnik (rechte Stele) ist bereits in Funktion, wie Sabine Weber (AOVE) und Bürgermeister Hermann Böhm informieren. Bild: gf
Strom und Frischwasser können an den beiden Stelen am Wohnmobilstellplatz neben dem SVL-Sportgelände bezogen werden. Wasser (linke Stele) kann hier aber erst nach der Frostperiode bezogen werden. Die Stele für Strom sowie die rund um die Uhr freigeschaltete Anmeldetechnik (rechte Stele) ist bereits in Funktion, wie Sabine Weber (AOVE) und Bürgermeister Hermann Böhm informieren.

Knapp die Hälfte der Investitionen für die neue Ver- und Entsorgungsstation am Wohnmobil-Stellplatz steuerte die Arbeitsgemeinschaft Obere Vils/Ehenbach (AOVE) über ihr Regionalbudget bei. An den dortigen beiden Stelen können Wasser und Strom bezogen werden, außerdem ist es möglich, Abwässer an einer speziellen Station zu entsorgen. Das Projekt wurde bereit vergangenen Herbst umgesetzt.

Die Mittel für das AOVE-Regionalbudget werden vom Bayerischen Landwirtschaftsministerium über das Amt für Ländliche Entwicklung zur Verfügung gestellt. Grundsätzlich sind Kleinprojekte mit Kosten bis zu 20.000 Euro förderfähig, die maximale Fördersumme ist aber auf 10.000 Euro beschränkt. Sabine Weber, bei der AOVE zuständig für das Regionalbudget, veranlasste in diesen Tagen die Auszahlung der Fördersumme an die Gemeinde Poppenricht. Bei Übergabe der Förderplakette wies sie darauf hin, dass für 2024 nach derzeitigem Stand weitere 16 Kleinprojekte in den AOVE-Gemeinden gefördert werden. Die entsprechenden Zusagen würden in den nächsten Tagen verschickt.

Der Poppenrichter Bürgermeister Hermann Böhm betonte, dass die neue Versorgungsstation für Wohnmobile das Freizeitgelände Traßlberg weiter aufwerte. Mit Unterstützung aus dem AOVE-Regionalbudget sei ein langgehegter Wunsch des Poppenrichter Gemeinderats realisiert worden. Böhm betonte, dass hier auch die Mitarbeiter des Bauhofs kräftig mitgeholfen haben. Wohnmobilfahrer hätten nun Gelegenheit, dieses Freizeitgelände an der Vils mit Tennis- und Bolzplatz sowie dem naheliegenden Fußballplatz und Bootsanlegestelle zu genießen.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.