Traßlberg bei Poppenricht
14.07.2022 - 11:33 Uhr

Arbeiterwohlfahrt startet nach Corona-Pause durch

Nach über zweijährigem Corona-Stillstand gab es beim Ortsverband Traßlberg der Arbeiterwohlfahrt (AWO) mit der Mitgliederversammlung im Gasthaus Kreiner wieder die erste größere Zusammenkunft. Dabei wurden langjährige Mitglieder und Vorstandsangehörige geehrt und die neue Führungsspitze gewählt.

Nach dem Bericht von Kassier Jürgen Heindl blickte Vorsitzender Erich Lobenhofer auf die letzte Halbjahresversammlung vom 25. Oktober 2019 zurück. Das nächste Treffen, die für den 20. März anberaumte Halbjahresversammlung samt Neuwahlen, sei dann das erste Corona-Opfer gewesen.

Ebenso seien in der Folge die regelmäßigen Fahrten ins Wasser gefallen sowie auch das AWO-Senioren-Café. Vorübergehend habe außerdem die Ferienbetreuung der Kinder ausgesetzt werden müssen. Mit letzterer und einigen Vorstandssitzungen sei dann die Arbeit der AWO Traßlberg wieder langsam angelaufen. Für die Bewältigung der Ferienbetreuung galt Lobenhofers Dank seiner Ehefrau Waltraud und Hannelore Sander, aber auch der Gemeinde Poppenricht für die kostenlose Überlassung der Räume in der Schule.Unterdessen habe auch das AWO-Café seine Pforten wieder im vierzehntägigen Turnus geöffnet. Lobenhofer kündigte an, dass sich der neue Vorstand mit der Wiederaufnahme von Fahrten befassen werde. Der Mitgliederstand sei relativ stabil geblieben und liege aktuell bei 94.

Für langjährige Zugehörigkeit bedachte der Vorsitzende einige Mitglieder mit Urkunden und kleinem Präsent. Für zehn Jahre Mitgliedschaft Ida Dechant, Luise und Willi Fleischmann sowie Wilhelm Kerstner; für 20 Jahre Richard Aures, Elisabeth Bezold, Renate Hybner, Armin Rüger und Sylvia Schwarz; für 25 Jahre Gerhard Bones, Margareta Fruth und Elisabeth Schlaffer; für 30 Jahre Ingrid Franke, Jürgen Heindl, Bernhard Laidig, Irene Lutz, Helga Renner und Josefine Schwendner; für 40 Jahre Ludwig Fröhler, Berta Scheuerer und Günther Sitter sowie für 50 Jahre Herbert Kneidl, Elisabeth Mathe und Rita Ritter.

Die Neuwahlen brachten folgendes Resultat: Vorsitzender Erich Lobenhofer, Stellvertreter Richard Aures, Kassier Jürgen Heindl, Schriftführer Bernhard Laidig sowie Beisitzer Renate Hybner und Helga Renner, Revisoren wurden erneut Ingrid Kandziora und Delia Kammler. Den aus ihren bisherigen Vorstandsämtern ausgeschiedenen Gerhard Bones, Renate Hybner und Josef Baumgartner dankte Vorsitzender Lobenhofer jeweils mit einem Brotzeitbrettl.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.