Traßlberg bei Poppenricht
17.01.2024 - 11:17 Uhr

Bei Christbaumversteigerung in Traßlberg treiben Bieter Preise in astronomische Höhen

Käseplatte, Geräuchertes oder doch eine Überraschungstasche? Bei der Christbaumversteigerung des SVL Traßlberg wurde wieder mitgeboten, was das Zeug hielt.

Versteigerer Dominik Lehmeier bringt mit launigen Sprüchen und energischem Auftreten alle Preise an den Mann beziehungsweise die Frau. Bild: degr
Versteigerer Dominik Lehmeier bringt mit launigen Sprüchen und energischem Auftreten alle Preise an den Mann beziehungsweise die Frau.

Im überfüllten Sportheim, gab Vorsitzender Thomas Grabinger nach der Begrüßung die Christbaumversteigerung des SVL Traßlberg für den Auktionator Dominik Lehmeier frei, der sofort fulminant loslegte. Gleich zu Beginn war es ihm eine Herzensangelegenheit, für das erste Exemplar zu werben, das die First Responder Poppenricht bereitstellten. Das von Michael Reimelt in stundenlanger Heimarbeit angefertigte Fahrzeug war ein echter Hingucker. Die jungen Papas waren ganz heiß auf dieses Bobby Car mit LED-Beleuchtung und Rundumleuchte, so dass dafür ein sehr guter Betrag erzielt wurde. Bauernseufzer à la Schore im Paket mit Spitzel kamen den ganzen Abend nicht unter 25 Euro unter den Hammer.

Neben verschiedenen Brotzeitbrettln wurden auch vegetarische Essensplatten, unterschiedlich gefüllte Taschen, Honig aus heimischen Faschda-Wald, Getränkeeimer, ein riesiger Deko-Engel, eine Überlebenstaschenlampe und andere kuriose Dinge verhökert. Die speziell auf Fangruppen von Bundesligateams abgestimmten Pakete gingen ebenfalls sehr gut weg. Die FCN-Anhänger steigerten sich hoch. Ein HSV-Fan hatte zwar schon einen, musste aber pflichtbewusst einen weiteren Aschenbecher ersteigern. Die Tennisabteilung war von Anfang an auf der Höhe und ergatterte sich eine Drei-Kilo-Salami, die sofort verzehrt wurde. Die Gründer von Bierpong Sulzbach waren anwesend und sahen, wie einer ihrer Spieltische zum Höchstgebot wegging. Ein ganzes Reh ersteigerte sich Christian Gottwald, der dies unmittelbar nach Zuschlag, den zahlreich erschienen Fußballern inclusive Bierfass spendete.

Keine Zeit zum Verschnaufen blieb Dominik Lehmeier, der für seinen SVL bis knapp zum Stimmverlust mit Vollgas durch die Veranstaltung führte. Nach Traßlberger Tradition wurden die Christbaumspitzen in den verschiedenen Farben versteigert und durften auch behalten werden. Spannend ging es nicht nur bei einer roten Spitze zu, auch bei den anderen Farben trieben die Bieter die Preise hoch. Die Spitze des Abends ersteigerte Wirt Andreas Kopf aus Altmannshof. Die Einnahmen aus der dieser Veranstaltung gehen überwiegend an die Jugend. Gezielt soll in diesem Jahr die Erneuerung eines Kinderspielplatzes gefördert werden.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.