Traßlberg bei Poppenricht
22.10.2020 - 16:09 Uhr

Gesangverein Traßlberg feiert 95. Geburtstag

Nicht wie geplant konnte der Gesangverein Traßlberg und Umgebung sein 95-jähriges Bestehen feiern. Angesichts steigener Corona-Fallzahlen wurde auf den kommerziellen Teil des Festes verzichtet.

Gruppenfoto in Corona-Zeiten: Der Gesangverein Traßlberg und Umgebung mit (vorne von links) Geschäftsführer Christian Widmann (mit Maske), 2. Vorsitzendem Michael Graubmann und 1. Vorsitzendem Richard Neudecker nach dem Gottesdienst zum 95-jährigen Bestehen. Bild: Leonhard Donhauser/exb
Gruppenfoto in Corona-Zeiten: Der Gesangverein Traßlberg und Umgebung mit (vorne von links) Geschäftsführer Christian Widmann (mit Maske), 2. Vorsitzendem Michael Graubmann und 1. Vorsitzendem Richard Neudecker nach dem Gottesdienst zum 95-jährigen Bestehen.

Der Gesangverein Traßlberg und Umgebung feierte seinen 95. Geburtstag wegen Corona nur in abgespeckter Form. Nachgeholt werden soll der ausgefallene Teil des Festes, sobald es die Situation wieder zulässt. Den Festgottesdienst zum 95-jährigen Bestehen hat der Gesangverein jedoch abgehalten, was viele Mitglieder sehr schätzten. Nach dem Einzug mit der Vereinsfahne in die katholische Pfarrkirche St. Michael in Poppenricht hieß Pfarrer Dominik Mitterer den Verein willkommen und bedauerte, dass die Sänger die Messe wegen Corona nicht gesanglich gestalten durften. Er hoffe, dass dies beim nächsten Jubiläum wieder möglich sein werde.

Damit die Festlichkeit des Gottesdienstes trotzdem gegeben war, gestaltete Chorleiterin Saskia Krügelstein als Solistin, begleitet von Organistin Gabi Biehler, die Messe musikalisch. Im Anschluss stellte sich die Sängerfamilie zur Erinnerung vor der Kirche für ein Gruppenfoto auf - unter Einhaltung des geltenden Sicherheitsabstandes.

Die Feier des 80. Jubiläums des Gesangvereins Traßlberg und Umgebung

Chorleiterin Saskia Krügelstein und Gabi Biehler an der Orgel gestalteten die Messe. Bild: Leonhard Donhauser/exb
Chorleiterin Saskia Krügelstein und Gabi Biehler an der Orgel gestalteten die Messe.
Die Fahnenabordnung beim Auszug aus der Kirche. Bild: Leonhard Donhauser/exb
Die Fahnenabordnung beim Auszug aus der Kirche.
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.