Traßlberg bei Poppenricht
14.11.2023 - 08:37 Uhr

Poppenrichter Rama-dama-Sammler finden immer mehr Fast-Food-Verpackungen

Rund 60 Kinder der Poppenrichter Grundschule beteiligen sich an der Rama-dama-Aktion. Sie ziehen mit Plastiktüten und Handschuhen „bewaffnet“ am Sportplatz entlang, um gedankenlos weggeworfenen Müll einzusammeln. Bild: gf
Rund 60 Kinder der Poppenrichter Grundschule beteiligen sich an der Rama-dama-Aktion. Sie ziehen mit Plastiktüten und Handschuhen „bewaffnet“ am Sportplatz entlang, um gedankenlos weggeworfenen Müll einzusammeln.

Trotz widrigsten Wetters waren zahlreiche Bürger jeden Alters im Poppenrichter Gemeindebereich unterwegs, um das einzusammeln, was andere an den Straßenrand oder ins Gebüsch geworfen haben. Die Bürgermeisterstellvertreter Claudia Kammerl und Konrad Scharl gaben auf den Dorfplätzen in Poppenricht und Traßlberg die Säuberungsrouten aus. Nach wenigen Stunden waren die beiden vom Gemeindebauhof bereit gestellten Hänger nahezu voll. Auffällig war, dass immer mehr Fast-Food-Verpackungen gefunden werden. Tags zuvor waren Erst- und Zweitklässler der Kombiklasse der Poppenrichter Grundschule im Bereich des Sportplatzes unterwegs, um weggeworfenen Müll einzusammeln, wobei gut zehn Müllsäcke mit Abfall zusammengekommen waren.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.