Beim SVL-Traßlberg gibt es eine Gruppe in der Tennissparte, die heuer ihr 25-jähriges Bestehen feiert. Gegründet wurde sie 1998 unter den Namen R.A.P.S. Dieser Name entstand aus den Anfangsbuchstaben der Zielgruppe: Rentner, Arbeitslose, Pensionisten und Sozialplanler. Zu Beginn im Jahr 1998 gehörten der Gemeinschaft zwölf ältere, begeisterte Tennisspieler an, die sich immer am Mittwoch um 9.30 Uhr treffen. Gespielt wurde in den meisten Fällen ein Doppel, was den gesetzteren Herren entgegen kommt. Unterbrochen wird das Tennisspiel durch ein Mittagessen, danach geht es gleich wieder auf den Platz, einige finden sich auch zusammen zu einer Schafkopfrunde. Im Laufe der Jahre spielte die Gruppe auch einige Freundschaftsturniere gegen andere Vereine, etwa gegen Raigering oder Ammersricht. Der gesellschaftliche Teil kommt natürlich nicht zu kurz durch die Besuche der umliegenden Bergfeste und Radtouren. In den vergangenen 25 Jahren waren 20 Spieler im Einsatz, die R.A.P.S. musste auch schon drei ihrer Mitspieler zu Grabe tragen. Momentan sind zwölf Spieler im aktiven Einsatz, der Rest feuert die Tenniscracks am Spielfeldrand an. Interessierte sind immer willkommen.
Traßlberg bei Poppenricht
01.08.2023 - 08:57 Uhr
Tennisgruppe R.A.P.S. des SVL-Traßlberg schwingt seit 25 Jahren den Schläger
von Externer Beitrag
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.