Trausnitz
23.04.2025 - 08:57 Uhr

Große Gratulantenschar beim 85. Geburtstag von Josef Götz aus Trausnitz

Über Jahrzehnte hinweg engagierte sich Josef Götz aus Trausnitz für die Region. Dementsprechend lang ist die Schar der Gratulanten, die ihm an seinem 85. Geburtstag die besten Wünsche überbringen.

Landrat Thomas Ebeling, Pfarrer Hans Spitzhirn und Abordnungen vieler Vereine gratulierten Josef Götz zum 85. Geburtstag. Lustig gefeiert wurde im Zoiglstodl. Bild: bnr
Landrat Thomas Ebeling, Pfarrer Hans Spitzhirn und Abordnungen vieler Vereine gratulierten Josef Götz zum 85. Geburtstag. Lustig gefeiert wurde im Zoiglstodl.

Es gab in den vergangenen Jahrzehnten nahezu kein Fest oder sonstiges besonderes Ereignis in der Gemeinde Trausnitz, an dem Josef Götz nicht maßgeblich beteiligt gewesen wäre. Sei es als Organisator oder als Helfer, der Sepp war immer zur Stelle wenn er gebraucht wurde.

Im Kreise seiner Familie, vieler Freunde und Bekannte und zahlreicher Vereinskameraden feierte er nun im Zoiglstodl seinen 85. Geburtstag. Die Liste seiner ehrenamtlichen Tätigkeiten schien schier kein Ende zu nehmen. Weit über die Gemeinde Trausnitz hinaus ist Josef Götz ein anerkannter Fachmann für Obst- und Gartenbau. 27 Jahre stand er als Vorstand an der Spitze des OGV Trausnitz und führte ihn zu neuer Blüte. Für seine Verdienste wurde er zum Ehrenvorsitzenden ernannt.

Sein Wissen fand auch auf Landkreisebene Beachtung und Anerkennung. 20 Jahre lang war Josef Götz als stellvertretender Kreisvorsitzender tätig und als Kommissionsmitglied bei zahlreichen Wettbewerben des Landkreises und des Landesverbandes eingesetzt. Die Ernennung zum Ehrenvorsitzenden des Kreisverbandes für Gartenbau und Landespflege Schwandorf und die Auszeichnung mit dem Goldene Spaten und dem Tschurtschen Taler des Bezirksverbandes Oberpfalz würdigten dieses Jahrzehnte lange Engagement.

Mit der selben Leidenschaft wie für die Natur setzte sich Josef Götz auch für die Belange der Kirche ein. So hatte er 28 Jahre lang des Vorsitz im Pfarrgemeinderat inne und war 14 Jahre lang im Dekanatsrat und ebenso lange im Diözesanrat Mitglied. Um all diese Tätigkeiten auch ausüben zu können, brauchte er die Unterstützung und das Verständnis seiner Familie.

Diese fand er bei seiner Frau Margit, mit der er 53 Jahre glücklich verheiratet war. Nach einer schweren Krankheit musste er 2015 seiner Frau ins Grab sehen. Seither wird er von seinen drei Töchtern Petra, Sylvia und Gisela liebevoll umsorgt. Sein ganzer Stolz sind die fünf Enkel und drei Urenkel, die ihren Opa in Trausnitz gerne und oft besuchen.

An seinem Ehrentag wollte die Schar der Gratulanten kein Ende nehmen. Die Glückwünsche der Landkreises überbrachten Landrat Thomas Ebeling und die Kreisfachberaterin Heidi Schmid. Seitens der Kirche gratulierte Pfarrer Hans Spitzhirn und die Glückwünsche der politischen Gemeinde überbrachte Zweiter Bürgermeister Josef Prechtl. Glück und noch viele Jahre bei guter Gesundheit wünschten ihrem langjährigen Mitglied und ehemaligen Vorstand die Feuerwehr Trausnitz, die Burgschützen, die Marianische Männerkongregation , der VdK Pfreimd, die Verkehrswacht und der Sportverein. Auch seine Heimatzeitung schließt sich den vielen Glückwünschen an.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.