Am Freitagnachmittag herrschte in Trausnitz Ausnahmezustand. Im ganzen Dorf waren die Parkplätze belegt und überall herrschte reges Treiben. Dafür gab es einen besonderen Grund: Pfarrer Hans Spitzhirn feierte das 25-jährige Priesterjubiläum. 20 Vereine mit ihren Fahnen hatten sich zu einem festlichen Zug formiert, um den Jubilar vom Pfarrhaus abzuholen und ihn zum Festgottesdienst zu begleiten. Auch die Feuerwehr und der Schützenverein aus Großberg, seiner Heimatgemeinde, waren angereist, um mit ihrem langjährigen Vereinsmitglied das Priesterjubiläum zu feiern. Mit Gedichten, Liedern und besten Wünschen begrüßten die Kinder des Kindergartens und der Grundschule ihren Pfarrer, der sie in der Schule auf ein christliches Leben vorbereitet.
Den anschließenden Festgottesdienst feierte Pfarrer Hans Spitzhirn in Konzelebration mit Pfarrer Andreas Schlagenhaufer aus Söllitz und Pfarrer Bernhard Reber aus Hohengebraching, seiner Heimatpfarrei. In einer sehr emotional gehaltenen Predigt blickte Pfarrer Spitzhirn auf die 25 Jahre seines priesterlichen Wirkens zurück, das von vielen Höhen und Tiefen geprägt war.
Hans Spitzhirn wurde am 1.Juli 2000 vom damaligen Bischof Manfred Müller im Hohen Dom zu Regensburg zum Priester geweiht. Bevor es aber soweit kam, machte der Pfarrer zunächst einen „Umweg“: Nach Abschluss der Hauptschule und einer Berufsausbildung kam er über den dritten Bildungsweg zum Theologiestudium in der Klosterhochschule Stift Heiligenkreuz im Wienerwald bei Baden. Nach Kaplanstellen in Viechtach, Neustadt an der Donau und Kümmersbruck übernahm Pfarrer Spitzhirn 2006 die Pfarrei Trausnitz und die Expositur Hohentreswitz. Im Jahr 2008 wurde dann die Pfarreiengemeinschaft Trausnitz-Weihern-Hohentreswitz ins Leben gerufen. In diesen nicht einfachen Jahren wurde er von vielen Vereinen, Institutionen und Gläubigen unterstützt. Ihnen galt der Dank des Gottesmannes. Namentlich hob er die Pfarrsekretärin Lydia Danzl hervor, die ihm all die Jahre als wichtige Beraterin zur Seite stand. Mit seinem Bekenntnis „ich bin ein Trausnitzer“ machte er seiner Pfarrgemeinde das schönste Geschenk. Für die Zukunft wünschte er sich, dass „wir alle versuchen, einen guten gemeinsamen Weg zu gehen“.
Die Sprecher der Kirchenverwaltungen und Pfarrgemeinderäte aller drei Pfarreien hoben das Wirken von Pfarrer Hans Spitzhirn als Seelsorger und sympathischen Mitmenschen hervor. „Sie sind ein Priester, der mit beiden Beine auf dem Boden steht und das Herz am richtigen Fleck hat“, so die einhelligen Aussagen aller Pfarrgremien. Auch Bürgermeister Reinhard Schwarz überbrachte den Dank den gesamten Gemeinde. „Sie sind mehr als ein Priester, sie sind auch ein ehrlicher Freund und gesuchter Berater", so der Bürgermeister.
Es war der ausdrückliche Wunsch des Jubilars, von allen persönlichen Geschenken abzusehen. Vielmehr hatte er alle Gottesdienstbesucher zu einer gemütlichen Feier in die Gemeindehalle von Trausnitz eingeladen. Bei einer Brotzeit und guten Gesprächen saßen die vielen Gratulanten noch lange in gemütlicher Runde zusammen.
Zur Person: Pfarrer Hans Spitzhirn
- Geboren am 3.12.1970 in Hohengebraching
- Aufgewachsen mit einem älteren Bruder und einer jüngeren Schwester
- Nach Abschluss der Hauptschule und Berufsausbildung Beginn eines Theologiestudiums über den dritten Bildungsweg am Stift Heiligenkreuz im Wienerwald bei Baden.
- Priesterweihe am 1.07.2000 im Hohen Dom zu Regensburg
- 2000 Kaplan in Viechtach
- 2002 Kaplan in Neustadt an der Donau
- 2004 Kaplan in Kümmersbruck
- Seit 2006 Pfarrer in Trausnitz, Weihern, Hohentrewitz
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.