Tremmersdorf bei Speinshart
25.06.2018 - 14:15 Uhr

Abschied vom Erfolgstrainer

Robert Schäffler verlässt den FC Tremmersdorf auf eigenen Wunsch. Der Erfolgstrainer zieht sich aus gesundheitlichen Gründen zurück. Die Mannschaft verabschiedet ihn gebührend.

Spielführer Michael Diepold (Zweiter von links), dessen Stellvertreter Reinhold Quast (Erster von rechts) und Patrick Dittner (Zweiter von rechts) überreichten Robert Schäffler (Mitte) einige Abschiedsgeschenke. rli
Spielführer Michael Diepold (Zweiter von links), dessen Stellvertreter Reinhold Quast (Erster von rechts) und Patrick Dittner (Zweiter von rechts) überreichten Robert Schäffler (Mitte) einige Abschiedsgeschenke.

(rli) Mit dem Schluss der Saison 2017/2018 endet für Robert Schäffler das Engagement beim FC Tremmersdorf/Speinshart. Schäffler wird auf eigenen Wunsch aus gesundheitlichen Gründen in der Saison 2018/2019 kein Traineramt ausüben. Der Pressather war zu Saisonbeginn 2015/2016 vom TSV Pressath als Spielertrainer zum damaligen Kreisklassisten FC Tremmersdorf gewechselt. Mit den Pressathern war er zuvor in die Kreisklasse aufgestiegen. Bereits in seiner ersten Saison beim FC Tremmersdorf gelang mit 73 Punkten und einem Torverhältnis von 106:27 der den Aufstieg in die Kreisliga Nord.

In den beiden nachfolgenden Spielzeiten erreichte er mit seinem Team den sorgenfreien Klassenerhalt. In der Saison 2016/2017 erreichte der FC Tremmersdorf 33 Punkte in 26 Spielen und in der Saison 2017/2018 36 Punkte in 26 Spielen.

Er selbst hat in insgesamt 54 Spielen mitgewirkt und dabei acht Tore erzielt und 19 vorbereitet. Schäffler hat Tremmersdorf in der Kreisliga etabliert, junge Spieler entwickelt und altgediente Spieler motiviert. Der FCT stellt ihm ein Top-Zeugnis aus. Die Mannschaft bedankte sich mit einigen Abschiedsgeschenken.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.