Tremmersdorf bei Speinshart
22.09.2023 - 15:45 Uhr

Fußballaktion begeistert Grundschüler

Die Aktion auf dem Sportgelände des FC Tremmersdorf/Speinshart zum Weltkindertag macht die Kinder glücklich. In Kooperation zwischen der Grundschule am Rauhen Kulm und dem Verein wird der Schultag zum Fußballevent.

Abseitsfallen, Fouls, Schwalben, Grätschen: Nix da. Stattdessen herrschte auf den beiden Sportplätzen des Kreisligisten Begeisterung pur. Dribblings und Doppelpässe, Torschreie und ermunternde Zurufe der Übungsleiter: Matchwinner waren am Freitagvormittag Kinder, Schule und Verein. Für die circa 100 Buben und Mädchen hieß es Austoben nach Herzenslust.

Vier Stunden Fußball

Unter dem Motto "jedes Kind braucht eine Zukunft" lud der FC zum Tag der Kinder. Große Augen gab es schon zu Beginn des vierstündigen Events beim Blick auf das bestens präparierte Sportgelände. Für Konrektorin Ulrike Kneidl eine tolle Geste. Die Grundschule am Rauhen Kulm wisse, dass der FC Tremmersdorf immer helfe. Ein beispielhaftes Zusammenspiel von Schule und Verein.

Nach einer Aufwärmphase nahmen sich, angeführt von FC-Vorstand Wolfgang Seitz und Jugendleiter Tobias Scherl, die insgesamt elf ehrenamtlichen Übungsleiter des Clubs vor, den Kindern die schönste Nebensache der Welt zu vermitteln. Aufgeteilt in zahlreiche Gruppen zeigten die Kinder mit großem Einsatz auf abgesteckten Kleinfeldern ihr Können.

Mit Regenpausen

Dribbeln, passen und das runde Leder im Mini-Tor unterzubringen, eine manchmal echte Herausforderung. Immer wieder trübte ein Regenschauer die Freude. "Typisches Fußballwetter", wie Scherl feststellte. Kneidl befand: "Es wäre falsch, die Kinder in Watte einzupacken."

Action-Stunden, die den Teamgeist förderten. Zudem gehörten viele Tipps über das Einmaleins des Fußballs zum ausgefüllten Vormittagsprogramm, das mit glücklichen Kindern und einer Eisspende des Vereins endete.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.