Tremmersdorf bei Speinshart
19.06.2022 - 11:29 Uhr

Sportangelverein Eschenbach ermittelt bei Fischerfest mit Hege- und Königsfischen seine Fischerkönige

Die erfolgreichsten Teilnehmer am Königsfischen freuen sich über Pokale und Trophäen: (von links) Peter Zenger, Madeleine Morgner, Mathias Wunsch, Maximilian Schreiner, Uwe Schertel und Michael Bauer. Bild: rn
Die erfolgreichsten Teilnehmer am Königsfischen freuen sich über Pokale und Trophäen: (von links) Peter Zenger, Madeleine Morgner, Mathias Wunsch, Maximilian Schreiner, Uwe Schertel und Michael Bauer.

Zwei Tage stand das Festgelände an der Creußen optisch und aromatisch im Zeichen des Fisches: Nach zwei Jahren Corona-Abstinenz hatte der Sportangelverein Eschenbach wieder zum Hege- und Königsfischen geladen, dem sportlichen und gesellschaftlichen Höhepunkt des Vereinslebens bei den Petrijüngern.

Zum Auftakt des Fischerfestes lockte ein Dämmerschoppen in und vor die Festhalle. Für das leibliche Wohl war an allen Tagen mit Fisch- und Grillspezialitäten bestens gesorgt. Mit dem Abwiegen der gefangenen Fische begann am nächsten Vormittag der Festbetrieb. Umgehend wurden Fischburger daraus zubereitet. Wer einer Nachspeise bedurfte, wurde in der Festhalle fündig, wo ein reichhaltiges Kuchen- und Tortenbuffet aufgebaut war.

Spannung kam auf, als Vorsitzender Uwe Schertel gegen 15 Uhr die Siegerehrung mit Königsproklamation ankündigte. Mit Madeleine Morgner kürten die Sportangler eine „Wiederholungstäterin“ zur Jugendkönigin: Nach 2019 und 2021 holte sie sich mit einem 4040 Gramm schweren Prachtexemplar erneut den Titel. Jens Dippacher, Fischerkönig 2021, gab die Königskette an Peter Zenger weiter, dessen Karpfen 3640 Gramm auf die Waage brachte.

Gesamtsieger der Jugend wurde Maximilian Schreiner (3140 Gramm), da der Königsfisch Morgners für die Gesamtwertung keine nochmalige Berücksichtigung fand. Knapp vor Michael Bauer (20 240) wurde mit 20 570 Gramm Mathias Wunsch Gesamtsieger bei den Senioren.

Im Mannschaftswettbewerb blieben die „Stipp- und Feederfreunde Opf.“ (Mathias Wunsch, Michael Bauer, Uwe Schertel) mit 59 930 Gramm zum wiederholten Mal ungeschlagen. Es folgten „Drei schöne Boum“ mit 19 280 und „Die drei Hübschen“ mit 13 180 Gramm. Das Gesamtfangergebnis betrug 183 Kilogramm.

Neben dem Wanderpokal erhielt jedes Mitglied der drei erfolgreichsten Mannschaften einen Erinnerungspreis. Die 30 erfolgreichsten Teilnehmer am Königsfischen durften aus einem reichhaltigen Sortiment an Angelzubehör auswählen.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.