Tremmersdorf bei Speinshart
22.12.2023 - 09:05 Uhr

Tremmersdorfer Fußballer spenden für die Kinderkrebshilfe

Andreas Steinl (Mitte) dankt im Namen der Kinderkrebshilfe für die Spende der FC-Fußballer Korbinian Gmelch und Stefan Herbert (von links) und von Nikolas Wiesnet und Michael Diepold (von rechts), die aus den Mannschaftskassen und im Auftrag der Ultras insgesamt 350 Euro überreichten. Bild: do
Andreas Steinl (Mitte) dankt im Namen der Kinderkrebshilfe für die Spende der FC-Fußballer Korbinian Gmelch und Stefan Herbert (von links) und von Nikolas Wiesnet und Michael Diepold (von rechts), die aus den Mannschaftskassen und im Auftrag der Ultras insgesamt 350 Euro überreichten.

Doppelt groß war die Freude von Andreas Steinl beim Besuch des FC-Sportheimes in Tremmersdorf. Dort erwarteten den Ehrenvorsitzenden des FC Tremmersdorf/Speinshart gestandene Fußballer der Herrenmannschaften und FC-Ultra-Fans. Der Anlass war freudig. Im Namen der Kicker und Ultras überreichten die Sportler für den Verein der Kinderkrebshilfe in der Region Oberpfalz Nord Andreas Steinl als stellvertretenden Vorsitzenden des Vereins eine Spende in Höhe von 350 Euro. Aus der Mannschaftskasse der ersten Mannschaft kamen 200 Euro, die zweite Mannschaft spendete 100 Euro und die Ultras legten 50 Euro dazu.

Für Steinl eine hilfreiche Zuwendung und ein tolles Signal aus den Reihen junger Erwachsener. Die Spende fließt zu 100 Prozent an Familien in sozialer Notlage, da alle ehrenamtlichen Kräfte des Vereins für Gottes Lohn arbeiten, wie der zweite Vorsitzende der Kinderkrebshilfe versicherte. Steinl erläuterte zudem das große Aufgabenspektrum der Hilfsorganisation und beleuchtete die vielen Unterstützungsmaßnahmen für die derzeit circa 120 Familien mit Gesamtausgaben bis zu 220.000 Euro jährlich. Spontan erklärten sich einige Fußballer bereit, als fördernde Mitglieder dem Verein beizutreten.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.