Vor über einem Jahr startete das Projekt, das von der örtlichen Landjugend ins Leben gerufen wurde. In 400 Arbeitsstunden wirkten sie dem Verfall des bereits 70 Jahre alten Gemäuers entgegen. Besonders engagiert waren die Jugendlichen und jungen Erwachsenen aus Trichenricht. Aber auch Michael Kalb aus Guteneck unterstützte die Renovierungsaktion mit der Bereitstellung von Baumaterialien, Arbeitsmaschinen und Mauererarbeiten auf freiwilliger Basis. Auch Rudi Zwick aus Weidenthal und Alois Brunner aus Trichenricht spendeten Materialien für die Erneuerung des Backofens in der Dorfmitte. Die Gemeinde übernahm zudem einen großen Teil der Materialkosten. Auch die Feuerwehr Weidenthal-Trichenricht, die den Backofen für ihr traditionelles Backofenfest im Sommer nutzt, unterstützte die Landjugend mit einer Geldspende.
Zu Beginn der Einweihungsfeier segnete Pfarrer Johann Wutz den renovierten Dorf-Backofen. Danach versorgten die Landjugendmitglieder ihre vielen Gäste mit frisch gebackenen Spezialitäten, wie knusprigen Pizzen und Flammkuchen. KLJB-Vorstand Johann Wilhelm wünschte sich für die Zukunft, "dass der Backofen intensiv genutzt wird und die Gäste hier viele schöne Stunden verbringen".
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.