Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Elisabeth Manner
Artikel
Weidenthal bei Guteneck
12.03.2020
Großen Anteil am Dorfleben in Weidenthal
Bei der Jahreshauptversammlung der Katholischen Landjugendbewegung Weidenthal vergangenen Sonntagabend im Feuerwehrhaus wurde eines klar: Die Landjugend gestaltet aktiv das Landleben in der Gemeinde und Pfarrei mit.
Guteneck
17.02.2020
Meinung der Jugend gefragt
Welche Interessen haben junge Leute? Wie stellen sie sich ihr Leben in der Gemeinde vor? Bürgermeister Johann Wilhelm organisiert einen Abend im Sportheim. Ihm ist es ein Anliegen, die Interessen und die Meinung der Jugend zu hören.
Guteneck
16.02.2020
Mit den "Manners" durch die Nacht
Die große Faschingssause ist auch in diesem Jahr Teamwork – zwischen Landjugend und Sportverein.
Weidenthal bei Guteneck
28.10.2019
Vermisster Schüler
Ein aufregender Schlusspunkt wird hinter die Projektwoche „Feuerwehr“ im Kindergarten St. Michael in Weidenthal gesetzt. Matthias Meier, erster Kommandant der Feuerwehr Weidenthal-Trichenricht, organisiert eine Einsatzübung.
Guteneck
26.08.2019
Zucht und Tierschutz im Einklang
Innovation, unternehmerisches Handeln und Tierschutz sind durchaus vereinbar: Das Projekt von Florian und Christina Werner in Pischdorf zeigt, wie Landwirtschaft mit Mut und Investitionsbereitschaft eine Chance hat.
Guteneck
23.08.2019
Altes Schloss mit neuen Ideen
Graf Beissel von Gymnich hieß russische Fachkräfte auf Schloss Guteneck willkommen. Er ermöglichte ihnen eine Zeitreise von der Geschichte des Schlosses, über aktuelle Veranstaltungen bis hin zu seinen Visionen. Er hat noch vieles geplant.
Weidenthal bei Guteneck
06.06.2019
Kinder helfen Moritz
Die Kommunionkinder der Pfarrei Sankt Michael in Weidenthal haben vergangenen Sonntagvormittag eine Geldspende an die DKMS-Aktion „Moritz sucht seinen Helden“ übergeben.
Guteneck
28.05.2019
Danke an die Eltern
Die Kindergartenkinder vom Kindergarten St. Michael luden ihre Eltern zu einer Elternfeier zum Thema: „Herzenssache“ in den Kindergarten ein.
Guteneck
17.05.2019
Am Anfang des Glaubens-Weges
Sechs Kinder feieren in der Pfarrkirche St. Michael in Weidenthal ihre Erstkommunion. Pfarrer Dr. Cyprian Anyanwu erklärt ihnen, dass dies erst der Anfang sei.
Wernberg-Köblitz
14.04.2019
Grüne Ideen für Landwirtschaft
Gisela Sengl, agrarpolitische Sprecherin der "Grünen" im Landtag, wirbt für ihre Ideen in der Landwirtschaft. Die Bauern hingegen kritisieren unter anderem die "verschärfte Bürokratie".
Schwandorf
17.03.2019
Wenn der Hof übergeben wird
„Reden, reden und nochmals reden“, ist das Wichtigste, was bei einer Übergabe des landwirtschaftlichen Betriebes beachtet werden muss. Simon Lösch behandelt das Thema beim Ring junger Landwirte.
Guteneck
12.03.2019
Mit Pfeil und Bogen in den Wald
Auf Schloss Guteneck fliegen zum dritten Mal die Pfeile. Bogenschützen aus der gesamten Region stellen auf dem komplett neu gestalteten Parcours in einem Turnier ihr Können unter Beweis.
Nabburg
15.01.2019
Partei ergreifen für die Landwirte
Eva-Maria Haas vom Verein "Unsere Bayerischen Bauern" trifft sich mit Mitgliedern vom Ring junger Landwirte Schwandorf zu einer Gesprächsrunde. Sie gibt Tipps, erzählt von ihren Erfahrungen und stellt kritische Fragen.
Trichenricht bei Guteneck
20.12.2018
Mit Volkstanz fit geblieben
Wolfgang Blödt aus Trichenricht feierte am Freitag seinen 80. Geburtstag. Mit ihm feierten seine sechs Kinder und deren Familien. Sohn Anton und die Enkelkinder Reagan und Reece waren extra aus Amerika angereist.
Guteneck
10.12.2018
Den Gürtel eng geschnallt
Im Zuge der Dorferneuerung und Flurneuordnung tätigt die Gemeinde wichtige Investitionen. Die Dorfsanierung in Guteneck und Pischdorf und die damit verbundenen Kanalarbeiten stellen aber auch eine Herausforderung in der Finanzplanung dar.
Guteneck
06.12.2018
Freude schenken
Das Programm beim Seniorennachmittag im Gasthaus Vetterl lässt vorweihnachtliche Stimmung aufkommen.
Guteneck
04.12.2018
„Mit Vollgas weiter“
Bei der Bürgerversammlung im Gasthaus Vetterl geben Bürgermeister Johann Wilhelm sowie Baurat Martin Stahr Auskunft über die realisierten Projekte in der Gemeinde. Auch im kommenden Jahr geht es „mit Vollgas weiter“.
Nabburg
20.11.2018
Krippen mit Handschrift
Innerhalb von vier Wochen entstehen bei dem Krippenbaukurs des Frauenbundes Nabburg individuelle Schmuckstücke für den alten Brauch zu Weihnachten. Das Ergebnis kann sich sehen lassen.
nächste Seite ›
Nach oben
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
oberpfalzdaheim.de
Wirtschaft
Gericht & Justiz
Polizei & Feuerwehr
Sport
Sport aus der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Sport überregional
Bayern | Politik | Kultur
Bayern
Politik
Kultur
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Kursangebote
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
WhatsApp
TV-Programm