Trichenricht bei Guteneck
20.12.2018 - 10:58 Uhr

Mit Volkstanz fit geblieben

Wolfgang Blödt aus Trichenricht feierte am Freitag seinen 80. Geburtstag. Mit ihm feierten seine sechs Kinder und deren Familien. Sohn Anton und die Enkelkinder Reagan und Reece waren extra aus Amerika angereist.

Auf dem Bild zu sehen sind von links nach rechts: Bürgermeister Johann Wilhelm, Anton Blödt, Enkelin Reagan, Jubilar Wolfgang Blödt, die Enkel Reece, Lilly und Philipp, Tochter Helga Sebald und Gemeinderatsmitglied Franz Beer. Bild: ema
Auf dem Bild zu sehen sind von links nach rechts: Bürgermeister Johann Wilhelm, Anton Blödt, Enkelin Reagan, Jubilar Wolfgang Blödt, die Enkel Reece, Lilly und Philipp, Tochter Helga Sebald und Gemeinderatsmitglied Franz Beer.

Den ganzen Tag über waren viele Gratulanten gekommen, die dem Jubilar ihre Glückwünsche überbrachten. Auch am Abend waren noch viele Gäste da, um mit Wolfgang Blödt gebührend auf den 80. Geburtstag anzustoßen.

Zu Kriegszeiten wurde Wolfgang Blödt in Weidenthal eingeschult. "Eine Lehrkraft war damals für acht Schulklassen zuständig", erinnerte er sich. Danach besuchte er die Berufsschule und anschließend die Landwirtschaftsschule in Nabburg. Zwei Jahre dauerte diese Weiterbildung. 1969 heiratete er Franziska Schneeberger aus Rottendorf. Im gleichen Jahr übernahm er den elterlichen Hof in Trichenricht mit damals etwa 20 Kühen. 30 Jahre lang bewirtschaftete das Ehepaar gemeinsam den ladwirtschaftlichen Betrieb. Urlaub gab es während dieser Zeit für sie nicht. Zeit zur Erholung war nur am Sonntag zwischen den beiden Stallzeiten. 1999 übergaben sie den Betrieb an ihren Sohn Wolfgang.

Im Ruhestand entdeckten sie dann die Lust am Reisen. Begonnen mit einer Busreise zum Spatzenfest nach Kastelruth folgten weitere Fahrten in die Schweiz, nach Österreich, Italien, Ungarn und in die Slowakei. Dreimal besuchte Wolfgang Blödt auch bereits seinen Sohn Anton, der in Amerika lebt. Auch dort hat er viel gesehen. Besonders beeindruckt war er vom Bundesstaat Florida. "Sogar im Disneyland war er schon zweimal und dort für jede Achterbahnfahrt zu haben", erzählte Sohn Albert.

Wolfgang Blödt ist Mitglied bei vielen Vereinen: Bei der Feuerwehr Weidenthal-Trichenricht, der Marianischen Männerkongregation, der Katholischen Landvolkbewegung und bei den Oberpfälzer Volksmusikfreunden. Vor 20 Jahren trat er zusammen mit seiner Frau der Ortsgruppe Oberviechtach bei. In der Sparte "Volkstanz" waren die beiden gemeinsam viel unterwegs und tanzten aus Leidenschaft. Nachdem seine Frau 2011 verstorben war, reduzierte er die Teilnahme an den Veranstaltungen. Ganz aufgegeben hat er den Volkstanz jedoch nicht. Denn für ihn ist der Tanz und die Pflege des Liedgutes ein Training für Körper und Geist.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.