Ein aufregender Schlusspunkt wurde hinter die Projektwoche "Feuerwehr" im Kindergarten St. Michael in Weidenthal gesetzt. Matthias Meier, erster Kommandant der Feuerwehr Weidenthal-Trichenricht, organisierte eine Einsatzübung.
Gemeinsam testeten die Feuerwehren Guteneck, Pischdorf, Unteraich und Pfreimd das Brandschutz- und Sicherheitskonzept. Da die Gemeinde Guteneck demnächst mit Atemschutzgeräten ausgestattet wird, wurde ein entsprechendes Szenario in der Schule Weidenthal nachgestellt: in den Schulräumen der dritten und vierten Klasse trat plötzlich Rauch auf. Zudem war ein Schüler vermisst und noch im brennenden Gebäude.
Die Feuerwehr Weidenthal-Trichenricht, die als erste am Einsatzort eintraf, übernahm die Leitung. Zunächst wurde der Hydrant vor dem Schulgebäude "angezapft". Die Feuerwehren Unteraich, Pischdorf und Guteneck sorgten für eine Löschwasserversorgung aus der Zisterne der Weidenthaler Ortsmitte. Die Feuerwehr Pfreimd übernahm die Suche und Rettung des vermissten Schülers.
Bürgermeister Johann Wilhelm bedankte sich für die realitätsnahe Übung. Für die Kindergartenkinder war die Aktion natürlich aufregend. Zum Dank gaben sie für die Feuerwehrler ein Lied zum besten.
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.