Trisching bei Schmidgaden
09.01.2024 - 09:42 Uhr

SV Trisching-Rottendorf blickt auf erfolgreiches Vereinsjahr zurück

Das Bild zeigt die geehrten Mitglieder des SV Trisching-Rottendorf. Bild: Altmann/exb
Das Bild zeigt die geehrten Mitglieder des SV Trisching-Rottendorf.

Traditionell am Dreikönigstag treffen sich die Mitglieder des SV Trisching-Rottendorf zu ihrer Jahreshauptversammlung im Sportheim. Vorstand, Hubert Scharf, hieß dazu auch den Zweiten Bürgermeister, Andreas Altmann, den Vorsitzenden des Fördervereins, Thomas Kurz, sowie Ehrenmitglied, Georg Schanderl, willkommen.

In seinem Rechenschaftsbericht ging Scharf auf das abgelaufene Jahr ein. Im Bereich des Sportgeländes wurde ein Spielplatz für die Kinder eingerichtet, sowie eine feste Grillstation gebaut. Dafür dankte Scharf den Spendern von Sach- und Geldspenden, sowie den zahlreichen Helfern, die bei der Umsetzung der Maßnahme geholfen haben. Das Kleinfeldturnier mit 16 Mannschaften im Juni war wieder ein großer Erfolg. Die Walkingdamen beteiligten sich am Landkreislauf. Am Quadrus-Cup in Schmidgaden war man dabei, bei den gemeindlichen Aktionen Ramadama und dem Ferienprogramm beteiligte sich der Verein ebenfalls. Am Kleinfeldturnier der Arco-Kickers nahm man mit einer Mannschaft teil.

Ein Höhepunkt war wieder die alljährliche Christbaumversteigerung am zweiten Weihnachtsfeiertag. In sportlicher Hinsicht war erfreulich, dass die beiden Seniorenmannschaften die Klasse haben halten können. Mit den Nachbarvereinen aus Schmidgaden und Dürnsricht bildet man im Jugendbereich eine Spielgemeinschaft. Hier war besonders erfreulich die Meisterschaft der A-, B- und C-Jugend in ihren jeweiligen Spielklassen.

Für den Jugendbereich blickte Jugendleiterin, Christine Wesnitzer, auf die Arbeit mit den Jugendlichen zurück. Sie dankte den Nachbarvereinen für die gute Zusammenarbeit. Diese funktioniere reibungslos. Die Meistermannschaften waren bei der Siegerehrung des Fußballverbandes in das Jahn-Stadion nach Regensburg eingeladen. Wesnitzer dankte allen Trainern und Betreuern im Jugendbereich für ihr Mittun, sowie den engagierten Eltern.

Die jeweiligen Betreuer der einzelnen Jugendmannschaften berichteten dann noch von Details aus ihren Altersklassen. Für den Seniorenbereich, blickte der Abteilungsleiter Fußball, Jürgen Altmann, auf das Geschehen in der Vergangenheit zurück. Besonders erfreulich war hier der Klassenerhalt. Zur Winterpause stehe man in dieser Saison besser da.

Abschließend wurden noch langjährige Mitglieder geehrt. Für 25 Jahre sind Helmut Schatz, Patrick Zimmer, Helga Delling und David Schneider geehrt worden. Seit 40 Jahre sind Michael Radlsteiner, Roswitha Schneider, Manfred Schneider, Angelika Luber, Stefan Heil, Alexander Pröls, Siegfried Bamler und Richard Altmann im Verein dabei. Karl Delling, Franz Kurz, Josef Pröls und Erich Kraus halten dem Verein seit 50 Jahren die Treue. Im letzten Jahr fanden Vorstandswahlen statt. Dabei sind langjährige Vorstandsmitglieder auf eigenen Wunsch ausgeschieden. Für diese gab es eine besondere Ehrung. Dies sind Christine Kurz, Helmut Schatz und Erich Amann.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.