Ein Unwetter hat am späten Freitagabend im Landkreis Neustadt/WN gewütet. Während besonders im Süden und Osten des Landkreises, etwa in Luhe-Wildenau, Keller vollliefen und bei der Integrierten Leitstelle (ILS) Nordoberpfalz über 30 Notrufe eingingen, fegte am Badeweiher in Tröbes bei Moosbach mutmaßlich eine Windhose über den Zeltplatz. Zu dieser Zeit seien rund 40 Kinder mit Betreuern anwesend gewesen. Zunächst hieß es von der ILS, die Zeltplatz-Gäste seien "in Gefahr", gegen 22 Uhr waren mehrere Rettungswagen auf dem Weg zu der Badestelle.
Wenig später gab die ILS Entwarnung. Niemand sei verletzt, die Feuerwehr habe alle Kinder und Betreuer in Sicherheit gebracht. Feuerwehrleute leuchteten den Zeltplatz aus, falls sich doch noch Kinder versteckt hielten. Große Zelte lagen völlig zerwirbelt im feuchten Gras. Die Gruppe kommt unter anderem aus Grafenwöhr und Weiden. Im Laufe der Nacht sollen die Kinder von ihren Eltern abgeholt werden, sagte Jürgen Meyer, Leiter der ILS Nordoberpfalz. Neben den Wirren in Tröbes hat das Unwetter vor allem gewaltige Wassermassen mitgebracht, umgeknickte Bäume oder Strommasten gab es am späten Abend immerhin noch keine, berichtete Meyer. Und auch am Samstag meldete die Polizei keine größeren Einsatz mehr nach. Weiden blieb verschont.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.