Tröbes bei Moosbach
06.08.2019 - 11:07 Uhr

Drei gemeinsame Tage im Zeltlager

80 Ministranten aus Moosbach, Tröbes und Etzgersrieth nehmen teil. Zu Abschluss gibt es einen Gottesdienst.

Drei Tage genossen die Ministranten ein gemeinsames Lagerleben am Tröbeser Badeweiher mit Schwimmen, Spielen und gemütlichen Lagerfeuer. Das Leitungsteam hatte alles bestens vorbereitet. Höhepunkt war die gemeinsame Feldmesse mit Pfarrer Josef Most. Bild: gi
Drei Tage genossen die Ministranten ein gemeinsames Lagerleben am Tröbeser Badeweiher mit Schwimmen, Spielen und gemütlichen Lagerfeuer. Das Leitungsteam hatte alles bestens vorbereitet. Höhepunkt war die gemeinsame Feldmesse mit Pfarrer Josef Most.

Eine ganze „Zeltstadt“ hatten die Ministranten am Tröbeser Weiher aufgebaut. 80 Ministranten aus Moosbach, Tröbes und Etzgersrieth haben drei Tage ein Zeltlager am Badweiher in Tröbes veranstaltet. Ein Team um PGR-Sprecherin Elisabeth Völkl und den Oberministranten hatten alles bestens vorbereitet. Mit eingebracht hatten sich als Betreuer auch Julia Hierold und Sebastian Völkl sowie Jonas Rom und Stefan Völkl. Peter Landgraf hat das große Gemeinschaftszelt zur Verfügung gestellt und mit Stefan Putzer aufgebaut.

Den Mädchen und Buben hat es sehr gut gefallen. Sie verbrachten mit viel Spaß die erlebnisreichen Tage in der Gemeinschaft beim Spielen wie Volleyball, Fußball, Baden, Bootfahren, Schnitzeljagd, T-Shirts bemalen, Nachtwanderungen oder am Abend gemeinsam das Lagerfeuer genießen. Den Abschluss bildete ein Lagergottesdienst mit Pfarrer Josef Most und weit über 150 Teilnehmer. Dazu hatten die Tröbeser Ministranten ein hohes Birkenkreuz vor dem Altar hergestellt. Vor dem Altartisch war eine Kerze mit dem Bild des vor drei Jahren tödlich verunglückten Sebastian Putzer aufgestellt, der eine Lücke hinterlassen hat, bemerkte der Geistliche.

Die Schwestern Lena (Keyboard) und Lisa Putzer (Klarinette) begleiteten die Lieder. Die Meditation und Fürbitten trugen die Ministranten vor. Das Thema der Messe war „Das Zelt“.

Auch die Eltern und weitere Besucher feierten die Messe mit. Gemeinsam genossen sie am Weiher das Lagerleben am Feuer. Die Oberministranten Stefan Völkl und Matthias Gissibl standen am Grill und verköstigten die Besucher. Am nächsten Tag gab es Weißwürste zum Frühstück und dann hieß es zusammenpacken. Die Oberministranten verlängerten noch um einen Tag.

Drei Tage genossen die Ministranten ein gemeinsames Lagerleben am Tröbeser Badeweiher mit Schwimmen, Spielen und gemütlichen Lagerfeuer. Das Leitungsteam hatte alles bestens vorbereitet. Höhepunkt war die gemeinsame Feldmesse mit Pfarrer Josef Most. Bild: gi
Drei Tage genossen die Ministranten ein gemeinsames Lagerleben am Tröbeser Badeweiher mit Schwimmen, Spielen und gemütlichen Lagerfeuer. Das Leitungsteam hatte alles bestens vorbereitet. Höhepunkt war die gemeinsame Feldmesse mit Pfarrer Josef Most.
Drei Tage genossen die Ministranten ein gemeinsames Lagerleben am Tröbeser Badeweiher mit Schwimmen, Spielen und gemütlichen Lagerfeuer. Das Leitungsteam hatte alles bestens vorbereitet. Höhepunkt war die gemeinsame Feldmesse mit Pfarrer Josef Most. Bild: gi
Drei Tage genossen die Ministranten ein gemeinsames Lagerleben am Tröbeser Badeweiher mit Schwimmen, Spielen und gemütlichen Lagerfeuer. Das Leitungsteam hatte alles bestens vorbereitet. Höhepunkt war die gemeinsame Feldmesse mit Pfarrer Josef Most.
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.