Mit einem Festgottesdienst und anschließendem Frühschoppen endeten die 35-Jahr-Feiert der Katholischen Landjugendbewegung (KLJB). Die „Schlossberger“ begleiteten die Vereine und Ehrengäste zur Ortskirche. Dort begrüßte sie Pfarrer Josef Most. Der Geistliche erinnerte an die Anfänge der Gruppe. Durch das Jubiläumsfest solle sich der Verein erneuern, so wie die Natur es im Frühjahr tue.
Der Geistliche wünschte sich, dass die Bevölkerung nur zehn Prozent der Begeisterung für die Sportvereine der Kirche schenke. Den KLJB-Mitgliedern rief er zu, stolz hinter ihrer Fahne zu gehen. "Spendet weiterhin solidarisch an euren Pater Ferdinand im Kongo."
Pfarrer Most dankte den KLJB-Vorsitzenden Kerstin Hofmeister und Jonas Rom für ihre Arbeit. „Beide haben die KLJB Tröbes wieder aktiviert“, freute er sich. Jakob Rom begleitete die Messe mit der Gitarre mit Liedern von John Mayr und einer Eigenkomposition. Im Gottesdienst wurden Katharina Baier, Regina Bayer, Monika Gerstacker, Peter Gerstacker, Magdalene Eger, Simon Zimmermann und Jakob Liegl in die Gemeinschaft aufgenommen. Sie erhielten das KLJB-Abzeichen mit Pflug und Kreuz angesteckt.
Jonas Rom blickte auf die Geschichte von 35 Jahre KLJB Tröbes zurück. Er schilderte, wie es in Deutschland im Gründerjahr 1984 aussah, als im kleinen Dorf Tröbes die KLJB von 18 jungen Menschen zusammen mit Pfarrer Josef Zapf gegründet wurde. „Ich freue mich, dass heute einige Gründungsmitglieder anwesend sind“, rief Rom ihnen zu. Er nannte vor allem Gabi Hagn, die Gründungsvorsitzende der KLJB Tröbes. Heute könne der Verein 30 aktive Mitglieder zählen. Diese sorgten dafür, dass das Jubiläumsfest reibungslos über die Bühne gehen könne.
Tobias Hofmeister sorgte mit einer besinnlichen Meditation für einen festlichen Abschluss des kirchlichen Teils. Im Anschluss spielten die „Schlossberger“ im Festzelt zünftig auf. Die KLJB feierte mit ihren Gästen noch weit in den Nachmittag ihr Gründungsfest.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.