Pfarrer Josef Most sandte die Sternsinger beim Gottesdienst in der Filialkirche aus und bemerkte, dass heuer das Schwerpunktland Peru ist und unter dem Motto "Wir gehören zusammen" steht.
Die Ministranten stellten dann das Land vor, bei dem es um die Gemeinschaft mit Behinderten geht und die in Armutsländern oft unter schwierigen Umständen leben müssen. Das Kindermissionswerk fördert das mit vielen Projekten in Peru und in der weiten Welt. Die Fürbitten wurden ebenfalls von den Ministranten vorgetragen. Dabei dachten sie besonders an die Kinder im Kongo, die in bitterer Armut leben oder krank sind. Dort wirkt der Tröbeser Heimatmissionar Pater Ferdinand.
Am Samstag waren die Sternsinger bei schlechtem Wetter in Begleitung in Tröbes, Saubersrieth, Ragenwies und Gaisheim unterwegs. Mit dem Spruch "Wir Weisen aus dem Morgenland zogen zur Krippe mit edlem Gewandt und wandern auch von Haus zu Haus und rufen die frohe Botschaft aus". Sie bringen den Segen in die Häuser und schreiben mit den Initialen 20* C + M + B 19 - Christus segne dieses Haus und baten um eine Spende. So kamen 1130 Euro für die Missionsbrücke zusammen. Danach waren sie zu einer Brotzeit zur Stärkung ins Gasthaus Bodensteiner eingeladen.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.