Wer von Ragenwies in Richtung Tröbes fährt, dem bietet sich ein herrlicher Ausblick auf das Tröbeser Land mit dem Eisberg, genannt auch „Am Eisberg“ oder „Ameisenberg“. Der fast 800 Meter hohe Eisberg ist auf einem 25 Meter hohem Turm mit einer riesigen Kugel gekrönt. Zur Zeit des Eisernen Vorhanges befanden sich dort Nato-Soldaten in einer Radarstation, die den Luftraum in Richtung Osten kontrollierten. Heute ist dort eine Außenstelle des Deutschen Wetterdiensts. Man sieht den Ort Tröbes mit seiner Filialkirche und dahinter den Ort Rückersrieth unterhalb des Eisbergs in einer momentan herrlichen Winterlandschaft liegen. Für Wintersportler bietet sich am Eisberg in Richtung Tännesberg/Kirche St. Jodok in einem riesigen und ruhigen Waldgebiet eine herrliche Ski-Langlaufloipe an.
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.