Deutschland und die Welt
19.06.2019 - 15:38 Uhr

Unschlagbare Fitness

Junge Golfspieler Bild: © gstockstudio – stock.adobe.com
Junge Golfspieler

600.000 Hobbygolfer in Deutschland haben sich dem grünen Sport verschrieben, der längst sein verstaubtes Image als Alte-Herren-Aktivität abgelegt hat. Dass Golf inzwischen ein Sport für alle Generationen ist, beweist die engagierte Nachwuchsarbeit in den Clubs. Die Bewegung an der frischen Luft fördert die körperliche und geistige Entwicklung von Kindern. Was wäre da also besser geeignet als eine Runde Golf mit Freunden? Die Passion für Natur und Bewegung eint junge und ältere Spieler. Golf ist einfach die ideale Sportart, um auf allen Ebenen fit zu bleiben.

Golfspielerin beim Abschlag Bild: © ladysuzi – stock.adobe.com
Golfspielerin beim Abschlag
Info:

Der Deutsche Golf Verband nennt gute Gründe, die für das Golfspielen sprechen.

1. Körperliche Aktivität: Für fast alle Menschen bietet Golf ausreichende, körperliche Aktivitäten. Eine 18-Loch-Runde bedeutet durchschnittlich 15 000 Schritte, einen Verbrauch von 1200 Kalorien und eine Wegstrecke von 6,5 bis 13 Kilometern.

2. Golf mit Cart: Selbst mit einem Golfcart geht der Sportler 6000 Schritte und verbraucht 600 Kalorien.

3. Zweieinhalb Stunden: Die Weltgesundheitsorganisation rechnet vor, dass schon 150 Minuten Golfspiel pro Woche ausreichen, um fit zu bleiben.

4. Chronische Krankheiten: Golfspiel soll das Risiko von chronischen Krankheiten reduzieren. Diabetes minus 30 bis 40 Prozent. Herz-Kreislauf-Erkrankungen minus 20 bis 35 Prozent. Depression und Demenz minus 20 bis 30 Prozent.

5. Seelische Gesundheit: Mehr Selbstachtung, mehr Selbstwert und mehr Selbstvertrauen – Golf sorgt für ein verbessertes Wohlbefinden.

6. Körperliche Gesundheit: Bei älteren Erwachsenen verbessert regelmäßiges Golfspiel die Balance und die Lungenfunktion. 7. Lebensdauer: Der Deutsche Golf Verband konstatiert: Golfspieler leben länger als Menschen, die kein Golf spielen.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.