Die Rockband "Oma Frieda" war bei der "Lindenwirtin" in Achtel zu Gast. „Wir haben uns nach unserer Großmutter benannt“ erklärte Katrin Heidner, die zusammen mit ihrem Bruder Jan in der Band spielt. In der vollbesetzten Wirtsstube heizte die vierköpfige Band dem Publikum ein. Die Musiker standen auf der alten Bühne, auf der schon der ehemalige Wirt, Max Grellner, mit Zithermusik die Gäste unterhalten hatte.
Das Gasthaus war damals als „Musikantenfreundliches Wirtshaus in der Oberpfalz“ ausgezeichnet gewesen. Wirtin Nina Brehm möchte nach eigenen Angaben versuchen, diese Auszeichnung erneut verliehen zu bekommen.
"Oma Frieda" sang und spielte Lieder von den Beatles, „The Police“, Oasis und etlichen anderen bekannten Interpreten. Katrin Heidner stand dabei am Keyboard. Sie ist Klavierpädagogin, Sängerin und Chorleiterin, was man auch hörte. Daneben waren Dominik Herzner am Bass und Jan Heidner am Schlagzeug zu hören. Als hervorragender Gitarrist und Leadsänger überzeugte Timo Pleisteiner.
Unter den Gästen war auch Bürgermeister Hermann Mertel, der den Abend sichtlich genoss. „Wir hatten früher in Achtel drei Gasthäuser“, bemerkte er. Mit der Eröffnung der Lindenwirtin vor drei Jahren habe man die Wirtshaustradition wieder aufleben lassen, freute sich das Gemeindeoberhaupt.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.