Unscheinbar ist im Vorraum der Pfarrkirche St. Nikolaus in Unterauerbach eine „Lourdesgrotte“ eingebettet. Beim Neubau der vergrößerten Pfarrkirche zu Beginn des 20. Jahrhundert durch den Seelsorger Pfarrer Michael Zormeier wurde die Grotte dem Vorbild des weltweit meistbesuchten Wallfahrtsortes in Südwestfrankreich nachempfunden. Diese Perle der Ruhe entdeckte Pfarrer Emmanuel Okoro, der neu in der Pfarreiengemeinschaft ist. So wurde erstmals in der Pfarrei Sankt Nikolaus Unterauerbach zu einer speziellen Rosenkranzandacht eingeladen.
Im Anschluss machte sich Pfarrer Emmanuel Okoro zusammen mit den Ministranten und zahlreichen Gläubigen auf den Weg rund um die Pfarrkirche zur Lourdesgrotte zwischen den Kirchenaufgängen. Bei einbrechender Dunkelheit war die Lichterprozession zu den Lourdes-Ave-Gesängen sehr stimmungsvoll. In der Grotte sind außerdem die Gedenktafeln zu den beiden Weltkriegen installiert, auf denen die gefallenen und vermissten Bewohner der Pfarrei aus Unterauerbach, Mitterauerbach, Oberauerbach, Öd und Krandorf namentlich erwähnt sind.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.