Unterauerbach bei Schwarzach
19.07.2018 - 17:20 Uhr

Mit viel Spaß in die Vollen

Die originelle Kegelbahn in Unterauerbach steht im Mittelpunkt eines geselligen Turniers mit Rekordbeteiligung. Ein Sonderpokal wird überreicht.

Kegeln ga
Kegeln

(ga) Auf der Kegelbahn in Unterauerbach ging es vor allem um gute Unterhaltung und großen Spaß. Die Sieger aus genau 100 Mannschaften nahmen Gemeinschaftsgeschenke aus den Händen des Veranstaltungsteams entgegen.Viele strahlende Gesichter und fröhliche Kegler zeigten sich beim Abschlussabend. Zum Jubiläumsturnier wurde in der Sonderrubrik "Keil mal Augen" ein separater Pokal ausgelobt.

Über eine Woche lang rollte die Kugel. Auf Initiative der Feuerwehr wurde das Jubiläums-Kegelturnier organisiert, wobei nicht der Erfolg und erste Plätze, sondern die Unterhaltung und das Treffen von Bekannten sowie der Spaß auf der urigen Kegelbahn im Mittelpunkt standen.

Eine Mannschaft bestand aus vier Teilnehmern. Mit insgesamt 12 Schub in die Vollen wurde an drei bekannten Rubriken teilgenommen. Zum Jubiläumsturnier wurde zudem ein separater Pokal ausgelobt. Mit einem Zusatzschub wurde die Keilzahl ermittelt und eine Zahl, bestehend aus vier Würfeln multipliziert. Zuerst "5 in die Vollen", dann hieß es mit vier Schub zu spekulieren und die höchste vierstellige Zahl zu erreichen. Zum Finale wurde der "Zufall", oder auch "plus-mal" genannt, ausgespielt.

"Unterhös'chen" vorn

Beim ersten Wettbewerb "In die Vollen" hatte jeder Kegler einer Mannschaft fünf Schübe in die Vollen. Es wurden die "Keil" der vier Personen pro Mannschaft zusammengezählt. Mit der höchsten "Keil"-Zahl gewann das Team "Unterhös'chen" vor den "Hammelburg - Fire Fighter Junior Power Walker" und der "SKK Auerbachtal 1". Beim zweiten Wettbewerb "Spekulieren" hatten "Die Absacker" aus Kemnath die Nase vor den "Minis Unterauerbach 4" und den "Schrägen Vier". Jeder Teilnehmer hatte vier Schübe in die Vollen. Nach jedem Schub wird die "Keil"-Zahl der Position einer vierstelligen Zahl zugeordnet.

Beim dritten Wettbewerb "plus-mal" - oder auch "Zufall" genannt - hatte jeder Mitspieler drei Schübe in die Vollen. In der Reihenfolge der Schübe wird aus der Keil-Zahl das Ergebnis berechnet. Die beiden ersten Schübe wurden addiert und mit dem dritten Schub multipliziert. Hier machte eine Mannschaft des Schwarzacher Gemeinderates das Rennen und gewann vor der SKK Auerbachtal und den "Hammelburger Wanderern". Bei der Einzelwertung aller zwölf Schübe holten Wolfgang Bäuml, Markus Held und Markus Burger die ersten drei Preise.

Den Jubiläumspokal sicherte sich überraschend Clemens Kulzer mit einem 7er-Keil und dem Würfelergebnis 6555. Knapp dahinter landeten Florian Scheuerer vom E1-Team und Thomas Butz von der "Kramer Bande 2". In geselliger Runde wurden die Preise durch den Schirmherrn Bürgermeister Hans Gradl, den zweiten Vorsitzenden Franz Grabinger, Norbert Lehner und Anton Grabinger verliehen.

Dia-Schau mit Action

Der Dank galt den vielen Sponsoren und Gönnern "Was wäre das Kegelturnier ohne die fleißigen Kegelaufsteller?" Die Kinder und Jugendlichen bekamen nicht nur einen Sonderapplaus, sondern auch eine Urkunde. In der in den Abschlussabend eingebetteten Dia-Schau wurden Aktivmotive, jubelnde Mannschaften und begeisterte Kegler bewundert.

Kegeln ga
Kegeln
Kegeln ga
Kegeln
Kegeln ga
Kegeln
Kegeln ga
Kegeln
Kegeln ga
Kegeln
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.