Unterbruck bei Kastl bei Kemnath
13.01.2020 - 11:19 Uhr

520 Jahre Mitglied bei der Unterbrucker Wehr

Die Unterbrucker sind ihrer Wehr treu. Dem Verein sind viele Mitglieder schon seit 30 oder 40 Jahren verbunden.

Bürgermeister Josef Etterer, der neue Vorsitzende Klaus Biersack (von rechts) sowie (von links) sein Stellvertreter Marco Phillip dankten Ehrenmitglied Wilhelm Kausler, Sieglinde Groß, Luise Biersack, Barbara Walberer, Anna-Maria Veigl, Mathilde Deubzer und Luise Veigl für ihre Treue zur Unterbrucker Wehr. Bild: rpp
Bürgermeister Josef Etterer, der neue Vorsitzende Klaus Biersack (von rechts) sowie (von links) sein Stellvertreter Marco Phillip dankten Ehrenmitglied Wilhelm Kausler, Sieglinde Groß, Luise Biersack, Barbara Walberer, Anna-Maria Veigl, Mathilde Deubzer und Luise Veigl für ihre Treue zur Unterbrucker Wehr.

Bisheriger Vorsitzender Reinhold Veigl nahm die Jahreshauptversammlung (wir berichteten) zum Anlass, um 14 von ihnen zu ehren. Für 10 Jahre würdigte er seine Tochter Anna-Maria Veigl. Vor 30 Jahren traten Stefan Staufer und Sandra Stock der Unterbrucker Wehr bei. Eine Besonderheit gab es bei den Ehrungen für 40-jährige Mitgliedschaft. Hier hatte Veigl ausschließlich Frauen auf der Liste. Dies erklärte er damit, dass vor 40 Jahren die Damenfeuerwehr gegründet worden und die Jubilarinnen Luise Biersack, Margarete Braun, Mathilde Deubzer, Sieglinde Groß, Christa Kausler, Klothilde Scharf, Irmgard Sertl, Luise Veigl, Maria Vollath und Barbara Walberer allesamt Gründungmitglieder seien. Besonders freute sich Veigl über die Auszeichnung von Ehrenmitglied Wilhelm Kausler. Er hält dem Verein seit einem halben Jahrhundert die Treue.

Unterbruck bei Kastl bei Kemnath09.01.2020

Allerdings mussten sich die Brandschützer von zwei Kameraden für immer verabschieden. In einer Schweigeminute gedachten sie daher besonders Josef Groß sowie Ehrenmitglied und Gönner Klaus Hoven. Angesichts von sieben Neuaufnahmen, konnte Veigl jedoch von einem Anstieg der Mitgliederzahl gegenüber dem Vorjahr berichten.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.