In Anbetracht der immer weiter fortschreitenden Digitalisierung, die auch bei den Feuerwehren Einzug hält, überreichte die Neusorger Firma ASF ein Tablet an die Floriansjünger. Laura Glöckner von der Firma ASF hatte sich nach einer Anfrage von Gruppenführer Pascal Bleuse bereit erklärt, ein Tablet der neusten Generation für die Einsatzmannschaft der Feuerwehr Unterlind zu sponsern. Dadurch ist sie auf ihrem Weg zur komplett digitalen Alarmierung und Nutzung digital gestützter Hilfsmittel sowohl bei Einsätzen als auch bei Übungen ein großes Stück weiter gekommen.
Bereits im Vorfeld haben die Verantwortlichen der Wehr für alle Aktiven eine App-Lizenz der Firma Fire Manager FM-UG aus Neustadt/WN, die gleichzeitig deren Hauptadministrator ist, erworben. Der feuerwehrinterne Administrator der neuen App "aPager PRO", Daniel Köstler, hat diese schrittweise bei jedem aktiven Mitglied der Unterlinder Feuerwehr auf deren Handys installiert sowie den Umgang und die Bedienung der App geschult.
Auf dem Weg zum Komplettsystem hat sich auch der Verein der Feuerwehr Unterlind beteiligt und einen Bildschirm für das Gerätehaus sowie das notwendige Zubehör angeschafft. Im letzten Schritt stand die Anschaffung von Tablets an. Neben Johannes Geisler und Raphael Pscherer gilt ein besonderer Dank Laura Glöckner, da durch ihr Sponsoring früher als geplant die App-gesteuerte Alarmierung voll genutzt werden kann. Bei der Übergabe an den Kommandanten wünschte Glöckner für die Zukunft eine weiterhin so gute Zusammenarbeit wie bisher.
Auch Bürgermeister Franz Tauber schaute sich die neue Technik an. Mit Begeisterung über den digitalen Fortschritt im Feuerwehrwesen bedankte auch er sich bei der Firma ASF für die Unterstützung und bei der Feuerwehr Unterlind für deren Eigeninitiative. Kommandant Johannes Geisler bedankte sich ebenfalls und ist stolz, dass nun in jedem Einsatzfahrzeug der Feuerwehr ein Tablet bereitliegt. Bei einer praktischen Vorführung durch den Administrator und die beiden Kommandanten konnten sich der Bürgermeister und die Sponsorin umgehend ein Bild von der durch die App gesteuerte Alarmierung und deren Nutzen sowie ihre dazugehörigen Funktionen in der Praxis machen.
Vor allem für das Einsatzabschnittsleiterfahrzeug der Unterlinder Wehr, das ab mittleren bis großen Einsätzen überörtlich im ganzen Landkreis Bayreuth alarmiert wird, stellt die Inbetriebnahme des Tablets einen Mehrwert dar.
In Zukunft können die Gruppenführer des jeweiligen Einsatzfahrzeuges mit einem Klick eine große Bandbreite an Informationen und Daten abrufen: angefangen von der zu erwartenden Mannschaftsstärke inklusive Ausbildungsgrad über Einsatzmeldung, Hydrantenplan des Einsatzortes bis hin zur automatischen und direkten Navigation zum Einsatzort. Mit Hilfe der App spart sich die Feuerwehr in Zukunft im Ernstfall wertvolle Zeit.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.