Der Skiclub Unterweißenbach bot bei seinem Aktionstag die Gelegenheit, die Faszination des Wintersports hautnah zu erleben – und über 60 die Kinder und Jugendlichen machten auf dem Gelände vor der Skihütte begeistert mit. Der Bayerische Skiverband brachte dazu die richtigen Tools mit. Vorsitzender Markus Hiltel und Organisations-Leiter Stephan Lehmann hatten mit den vereinseigenen Skilehrern und weiteren Helfern die Vorbereitungen getroffen, die Module aufgebaut und als Betreuer der Stationen für einen reibungslosen Ablauf gesorgt. Acht Teams mit jeweils acht Mädels und Jungs mussten sechs Station durchlaufen und am Ende durfte eine Siegerehrung nicht fehlen. Der Skiclub stellte kostenfrei Getränke zur Verfügung und für alle gab es zudem eine Bratwurstsemmel.
Bei all den Wintersport-Disziplinen ist eine große Koordinationsfähigkeit gefragt. Verschiedene Übungen erforderten auch beim Aktionstag volle Konzentration von den Kindern und Jugendlichen. Spaß und Teamgeist verband der Team-Ski-Wettbewerb. Vier Teilnehmer liefen hierbei gleichzeitig auf einem paar speziell präparierter Skier und versuchten, eine gute Zeit zu erreichen.
In einem Slalom-Parcours waren Koordination und Beinschnelligkeit gefragt. Viele durchfuhren den mit ihren Inlinern, andere liefen durch die Stangen. Um auch den Wettkampfgedanken zu vermitteln, rundeten Staffelwettbewerbe und eine Verfolgungsjagd die Disziplin ab. Ausdauer und Präzision machen Biathlon so besonders: Für die Kinder und Jugendlichen war das eine echte Herausforderung, bei der sie ihre Zielfähigkeit bei rasendem Puls unter Beweis stellen mussten. Dabei unterstützten die Skilehrer beim Umgang mit dem Lasergewehr. Ebenso forderte ein Hindernisparcours die Mädels und Jungs.















Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.