Unterweißenbach bei Vilseck
14.07.2021 - 14:10 Uhr

Skiclub Unterweißenbach: Wurz-Hütte als Großprojekt

Mit über einem Jahr Verspätung hat der Skiclub Unterweißenbach seine Generalversammlung abgehalten. Im Mittelpunkt standen Neuwahlen – und die Baumaßnahme Wurz-Hütte.

Der Skiclub Unterweißenbach hat einen neuen Vorstand gewählt. Bild: Georg Müllner
Der Skiclub Unterweißenbach hat einen neuen Vorstand gewählt.

Die Mitglieder des Skiclubs Unterweißenbach haben bei ihrer Generalversammlung Markus Hiltel als Vorsitzenden bestätigt. Sein Stellvertreter ist Marco Specht. Zum Kassenverwalter wurde Stephan Lehmann gewählt, sein Stellvertreter ist Hans-Jürgen Meyer. Als Schriftführer fungiert Johannes Rumpler (Stellvertreter Bernd Hiltel). Das Amt des Sportwarts übt Matthias Siegler aus, das des Jugendwarts Christian Gradl. Beisitzer sind Karl Graf, Peter Gradl, Valentin Lindl, Alex Münch und Lukas Willax. Die Kasse prüfen Martin Dotzler und Stefan Schertl.

Der Verein plant auch wieder vermehrt Aktivitäten, so das Planenrutschen am Sonntag, 1. August. Angesichts des Klimawandels muss der Verein nach Angaben seines Vorsitzenden, "in Zukunft auch auf die veränderten Bedingungen des Skisports reagieren".

Nach Saalbach-Hinterglemm

In seinem Rückblick erinnerte Hiltel nochmals an den Start der Saison 2020, als es mit 90 Brettlfans nach Saalbach-Hinterglemm gegangen war, und an den Kommersabend auf Burg Dagestein. Dann aber habe Corona vieles verhindert und das Vereinsleben auf ein Minimum beschränkt. Dass das 50-jährige Bestehen, das als Hüttenfest groß gefeiert werden sollte und wofür schon mehr als 500 Arbeitsstunden investiert worden waren, schmerze den Verein laut Hiltel am meisten. Zum einen sei der Festerlös für die Renovierung der Wurz-Hütte eingeplant gewesen, zum anderen habe es die Zusage des Deutschen Skiverbandes zum Besuch eines alpinen Spitzenfahrers gegeben.

„Abhaken, nicht mehr nachtrauern, Kopf hoch und weitermachen“: So lautete nach Angaben des Vorsitzenden die Devise. Die Renovierung der Wurz-Hütte wurde trotzdem angepackt. Angesichts der Corona-Beschränkungen gestalteten sich allerdings der Abbruch der Hütte und deren Neubau in Holzbauweise und die vielen Kleinarbeiten zwar als schwierig. Aber nach Vereinsangaben waren immer Helfer bei den Arbeitseinsätzen vor Ort. Ob alleine, zu zweit oder mit der Familie: Mehr als 80 Mitglieder, Freunde und Gönner leisteten über 1100 Arbeitsstunden. Der Skiclub ist auch den zahlreichen Gönnern dankbar, die mit Material und Geldspenden diesen Neubau ermöglichten. Noch offene Zuschüsse, wobei der größte von der Stadt kommen werde, verringern laut Hiltel den Eigenanteil des Vereins weiter.

Oswald Gäck jetzt Ehrenmitglied

Kassenverwalter Stephan Lehmann legte den Mitgliedern eine positive Bilanz vor. Fehlende Einnahmen seien durch Zuschüsse und Spenden, aber auch durch die Verdoppelung der Vereinspauschale durch die Staatsregierung ausgeglichen worden. Für seine Verdienste um den Skiclub wurde Oswald Gäck zum Ehrenmitglied ernannt. Gäck war 26 Jahre lang in verschiedenen Funktionen im Vorstand engagiert. So war er Beisitzer (1983 bis 1991), Sport- und Jugendwart (1991 bis 2001, stellvertretender Vorsitzender (2001 bis 2005) und Vorsitzender (2005 bis 2009). Zusätzlich war er 25 Jahre als Übungsleiter aktiv. 1993/94 hatte er die Grundstufe Ski alpin absolviert, zwei Jahre später die Oberstufe. Danach war er bis 2018 als Übungsleiter aktiv, organsierte zahlreiche Skikurse und war auch Skilehrer. Bei Skifahrten und den früheren beliebten Zeltlagern sei stets Verlass auf "den Ossi" gewesen, hieß es bei der Versammlung.

Vorsitzende Markus Hiltel (rechts) überreichte Oswald Gäck die Ernennungsurkunde zum Ehrenmitglied. Bild: Georg Müllner
Vorsitzende Markus Hiltel (rechts) überreichte Oswald Gäck die Ernennungsurkunde zum Ehrenmitglied.
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.