Martin Sponsel vom Förderverein Volkssternwarte Amberg-Ursensollen ist in der vergangenen Woche von Ursensollen aus diese Aufnahme des Sternhaufens NGC 7023 gelungen. Er befindet sich etwa 1825 Lichtjahre von der Erde entfernt und enthält den sogenannten Irisnebel, ein Reflexionsnebel, der von einem zentralen Stern erleuchtet wird. Sponsel setzte dazu ein besondere Belichtungstechnik ein. NGC 7023 befindet sich im Sternbild Kepheus. Auch wenn den Sternhaufen von Ursensollen aus wohl noch niemand so schön fotografiert hat, entdeckt ist er schon viel früher worden. Der deutsch-britische Astronom William Herschel beschrieb NGC 7023 schon im Jahr 1794.
Ursensollen
24.08.2020 - 11:24 Uhr
1825 Lichtjahre entfernt: Der Irisnebel über Ursensollen
von Uli Piehler
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.